Schlecht für gutes HDL

Gesund / 13.08.2015 • 11:55 Uhr

Graz. Chronische Niereninsuffizienz kann wichtige Aufgaben des „guten“ HDL-Cholesterins beeinträchtigen, wie eine an der MedUni Graz durchgeführte Studie zeigte. Unter anderem gingen anti-entzündliche Eigenschaften des HDL verloren. Auch die Qualität  dieses „High Density Lipoproteins“ scheine eine Rolle zu spielen. So stellten die Forscher fest, dass das HDL bei Dialysepatienten seine protektiven Eigenschaften verlieren kann.