Impfung zeigt Wirkung gegen Atemwegsleiden
basel. Zwei internationale Forscherteams haben erstmals eine wirksame Impfung gegen das RS-Virus vorgestellt. Das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) löst Symptome wie Husten, Schnupfen und Bronchitis aus, die bei Säuglingen, Betagten und immungeschwächten Menschen gefährlich werden können. Es kann zu schweren Lungenentzündungen führen.
RSV verursacht jedes zweite Jahr eine besonders starke Erkältungswelle. Es ist nach Malaria die weltweit häufigste Todesursache für Säuglinge unter einem Jahr, wie es in einer Mitteilung zur Studie heißt. Eine Impfung gibt es nicht. Abgetötete Viren als Impfstoff funktionieren nicht und Tests an Säuglingen sind ethisch heikel. Nun haben zwei Forschungsgruppen eine Impfung mit zwei lebenden, genveränderten Viren erprobt. Sie berichten im Fachjournal “Science Translational Medicine” darüber. Sie fanden eine starke Immunreaktion gegen das Virus. Die Atemwegsinfektion sowie die Entzündung und Schäden der Lunge waren reduziert. Aufgrund dieser Resultate testete das andere Team diverse Kombinationen von Erst- und Auffrischungsimpfungen an 42 gesunden Freiwilligen. Die Impfungen waren verträglich und lösten nur wenige Nebenwirkungen aus.