Karies bei Kleinkindern ist weiter rückläufig

Gesund / 11.02.2016 • 15:54 Uhr
Das richtige Putzen der Kauwerkzeuge will von klein auf gelernt sein. Dann klappt es auch später mit schönen und gesunden Zähnen. 
Das richtige Putzen der Kauwerkzeuge will von klein auf gelernt sein. Dann klappt es auch später mit schönen und gesunden Zähnen. 

Dornbirn. Ein sauberes und gepflegtes Lächeln schafft Lebensqualität und wirkt sympathisch. Deshalb ist es wichtig, schon im Kleinkind­alter auf die Zahnvorsorge zu achten. Die jährlich durch die Vorarlberger Gebietskrankenkasse (VGKK) unterstützte Zahnprophylaxe zeigt ein positives Ergebnis.

Im Schuljahr 2014/2015 sind 24.648 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren untersucht worden, davon 23.825 in Dentomobilen und 823 in den Zahnambulatorien der VGKK sowie in freien Praxen. Bei 6956 untersuchten Kindern wurde Karies an Milchzähnen und/oder bleibenden Zähnen festgestellt; das sind 28,22 Prozent aller untersuchten Kinder. Im Vergleich: Im Schuljahr 2013/2014 waren es noch 29,37 und im Schuljahr 2012/2013 gar 37,13 Prozent. „Wir sind über das positive Ergebnis sehr erfreut, und es bestätigt die Richtigkeit, weiterhin diese Vorsorgemaßnahme zu unterstützen“, betont VGKK-Obmann Manfred Brunner. Im vergangenen Schuljahr hat die VGKK für zahnprophylaktische Untersuchungen 257.000 Euro aufgewendet.