Seelische Erkrankungen vor den Vorhang holen

Zwei Tage, eine Nacht
(Spielfilm, Frankreich)
Filmreihe von pro mente Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem Spielboden Dornbirn.
Dornbirn. Die Filmreihe der pro mente Vorarlberg will seelische Erkrankungen zum Gesprächsthema machen. Informieren, aufklären, sensibilisieren: Das ist das Ziel. Im Anschluss an die Filme haben Interessierte die Möglichkeit, mit Experten aus Psychiatrie und Psychotherapie ins Gespräch zu kommen.
Den Auftakt macht der Film „Zwei Tage, eine Nacht“, ein Plädoyer für Solidarität in unserer Arbeitswelt. Der dokumentarische Film „Die dünnen Mädchen“ greift ein immer noch allgegenwärtiges Thema, die Magersucht, in einer kunstsinnigen Inszenierung auf und schafft es, den Bogen zwischen Sucht, Leiden und Heilung zu spannen.
Die Filmemacherin Maria Teresa Camoglio begleitet acht Patientinnen einer Klinik für Essstörungen beim Versuch, aus der Spirale des Hungerns auszubrechen. Dem Film gelingt es, in den schwierigsten Momenten Gefühle transparent zu machen und eine lebensbejahende Kernbotschaft entstehen zu lassen.
Es kann jeden treffen
Mit der ebenfalls deutschen Dokumentation „Mit Leid“ zeigt die Reihe, dass psychische Erkrankungen jede und jeden treffen können. Wie es als Elternteil, Kind oder Partner gelingen kann, mit seelischen Erkrankungen eines nahestehenden Menschen umzugehen, wird in diesem Film sichtbar.
Den Abschluss der Filmreihe bildet das Familiendrama „Hirngespinster“, in dem es ebenfalls um die Perspektive und das Gefühlsleben aus Angehörigensicht geht. Als Sohn eines schizophrenen Vaters versucht Simon, trotz unberechenbarer Momente, das Familiensystem aufrechtzuerhalten.
Die Wende erfährt er erst, als er eine junge Frau kennenlernt, die ihm viel bedeutet. Mit Tobias Moretti erlebt der Film tragische Tiefe, aber auch Witz und Energie, die lehrt, dass jede Krise die Chance auf einen Neuanfang mit sich bringt.

Die dünnen Mädchen
(Dokumentation, Deutschland)

Mit Leid
(Dokumentation, Deutschland)

Hirngespinster
(Spielfilm, Deutschland)
Spielboden Dornbirn, Beginn 19.30 Uhr, Kartenreservierungen:
Tel. 05572/21933, weitere Infos:
www.promente-v.at/aktuell