Vortrag: „Ich glaube, ich krieg’ Alzheimer“

Gesund / 19.02.2016 • 08:31 Uhr
Thomas Benke ist Experte für die Alzheimer-Krankheit. Foto: privat
Thomas Benke ist Experte für die Alzheimer-Krankheit. Foto: privat

Triesen. Demenzerkrankungen werden aufgrund der Altersstruktur unserer Gesellschaft häufiger und stellen ein großes medizinisches und soziales Problem dar. Durch die verstärkte Berichterstattung in den Medien beobachten viele ältere Menschen an sich selbst bis dato unbekannte kognitive Defizite und haben Angst vor einer beginnenden Demenz. Die Informationsveranstaltung „Ich glaube, ich krieg’ Alzheimer“ in der Liechtensteinischen Musikschule in Triesen am Donnerstag, 25. Februar (Beginn 19.30 Uhr), soll für den Zuhörer Klarheit in mehreren Punkten schaffen: Was ist eine Demenz und welche Demenzen gibt es? Welches sind die Kernsymptome einer beginnenden Demenz, auf die Laien, Familienangehörige und Hausärzte besonders achten sollen? Wie wird eine Demenz in der modernen Medizin diagnostiziert?

Der international renommierte Demenzforscher Professor Thomas Benke berichtet über seine Erfahrungen als Leiter der Arbeitsgruppe für kognitive Neurologie und Neuropsychologie an der Medizinischen Universität Innsbruck, bespricht neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Demenz und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Der Eintritt ist frei.