Und noch einmal dreht sich alles um das Knie

Zusatzvortrag von Primar Karl-Peter Benedetto im Rahmen von MedKonkret.
Feldkirch. (VN-mm) Nicht mehr zu bewältigen war der Ansturm interessierter MedKonkret-Besucher beim Vortrag zum Thema „Knie“. Als Folge davon mussten viele Zuhörer auf einen Zusatztermin vertröstet werden.
Primar Karl-Peter Benetto, Leiter der Unfallchirurgie im Landeskrankenhaus Feldkirch, erklärte sich denn auch spontan bereit, einen solchen Zusatztermin einzuschieben. So dreht sich bei MedKonkret am Dienstag, 29. März, ab 19 Uhr im Panoramasaal im Landeskrankenhaus Feldkirch noch einmal alles um das Knie, seine Funktion, Verletzungen und die Möglichkeit der Implantation von Prothesen. Eine Stunde vor Beginn, also ab 18 Uhr, bietet die Firma Neuroth den MedKonkret-Gästen wieder kostenlose Hörtests an.
Wie der Zustrom zur ersten MedKonkret-Veranstaltung zeigte, betreffen Probleme am Knie immer mehr Menschen. Was allerdings nicht verwundert. Immerhin zählt das Knie zu jenen Gelenken, die am meisten beansprucht werden, sei es bei beruflichen Tätigkeiten oder bei sportlichen Aktivitäten. Dementsprechend kommt es dort vermehrt zu Verletzungen sowie Abnützungserscheinungen.
Primar Karl-Peter Benedetto, der mit Ende des Monats als Arzt des Landeskrankenhauses Feldkirch in Pension geht, in Tirol aber weiterhin als Unfallchirurg tätig sein wird, informiert aber auch darüber, wie Schäden am Knie verhindert werden können, sowie über gängige Therapiemöglichkeiten. Der Eintritt sowie das Parken in der LKH-Tiefgarage sind frei.