Gelenkschmerzen sind ein sehr häufiges Übel

Gesund / 28.04.2017 • 09:07 Uhr
Leichtes und vor allem richtig durchgeführtes Krafttraining kann den Gelenken förderlich sein. Foto: vn/hofmeister
Leichtes und vor allem richtig durchgeführtes Krafttraining kann den Gelenken förderlich sein. Foto: vn/hofmeister

wien. Rheumatoide Arthritis oder Arthrose? Bei der Abgrenzung von Gelenkerkrankungen hilft ein Blick auf die Schmerzformen. Der Fachbegriff für Gelenkschmerz ist die sogenannte Arthralgie. Bei reinen Gelenkschmerzen treten im Gegensatz zur Arthritis (Gelenkentzündung) keine klassischen Entzündungsmerkmale wie Rötungen, Erwärmungen oder Schwellungen auf. 

Die Ursachen für Gelenkschmerzen sind vielfältig. Gelenkverschleiß (Arthrose) und Entzündungen des Gelenks (Arthritis) sind die häufigsten Auslöser. Daneben können Infektionen, Verletzungen oder stoffwechselbedingte Erkrankungen Gelenkschmerzen hervorrufen. Gelenkschmerzen beruhen auf einer starken Schädigung und dem fortschreitenden Abbau des Gelenkknorpels. Die Schmerzen werden durch freiliegende Nervenenden am Knochen ausgelöst. Regelmäßige Bewegung kann die Funktionsfähigkeit der Gelenke unterstützen und Schmerzen vorbeugen.

Aktivitäten mit sanften Bewegungsabläufen, wie Schwimmen, Radfahren oder leichtes Krafttraining, sind gut geeignet.