Wenn Venen nicht mehr funktionieren

Gesund / 23.06.2017 • 10:19 Uhr

Triesen. Am Donnerstag, 29. Juni, findet in der Liechtensteinischen Musikschule in Triesen der nächste Vortrag im Rahmen der Reihe „Health and Life Sciences“ statt. Es referiert der Liechtensteiner Walther Tabarelli zum Thema „Von Krampfadern und Hämorrhoiden: Was tun, wenn die Venen nicht mehr funktionieren?“. Etwa 30 Prozent der Bevölkerung leiden an schweren, verfärbten oder sogar offenen Beinen. Ein häufiger Grund dafür sind Krampfadern. Fast ebenso viele Patienten leiden an Hämorrhoiden, oft blutenden, juckenden und schmerzhaften Erweiterungen von Blutgefäßen des Enddarms. Der Ursprung beider Erkrankungen ist eine Störung im venösen Gefäßsystem, also in den Gefäßen, die das Blut zum Herzen hin transportieren sollen. Moderne Diagnoseverfahren können sehr rasch und schmerzlos die Ursachen lokalisieren, neue Behandlungsmethoden die venösen Probleme schmerzarm, schnell und effektiv beheben. Tabarelli ist Facharzt für Allgemeinchirurgie und für Gefäßchirurgie. Er leitet auch die Chirurgie am Landesspital. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, Eintritt frei.