Telemedizin vor Liberalisierung

münchen In Deutschland wird die Telemedizin liberalisiert, und damit könnte dem Gesundheitswesen ein scharfer Wettbewerb zwischen Start-ups und großen IT-Konzernen wie Google bevorstehen. “Der Vorstand der Bundesärztekammer wird den Delegierten des Deutschen Ärztetags im Mai eine Öffnung des Fernbehandlungsverbots vorschlagen”, sagte Franz Bartmann von der Bundesärztekammer. Das Fernbehandlungsverbot besagt, dass Ärzte neue Patienten nur nach persönlichem Gespräch behandeln dürfen. In Baden-Württemberg hat die Landesärztekammer bereits zwei Projekte genehmigt, mit denen Ärzte auch unbekannte Patienten online beraten dürfen.