Spannender Workshop in Bregenz: Die Endoskopie im Trockentraining geübt

Primar Michael Häfner aus Bozen war zu Gast in Vorarlberg.
bregenz Ein spezieller Workshop zum Thema „Endoskopie – Untersuchung von Körperhöhlen“ fand unlängst im LKH Bregenz statt. Im Zentrum standen die Mukosektomie, die Abtragung von erkrankter Schleimhaut eines Organs und die Polypektomie, die Entfernung von Darmpolypen während einer endoskopischen Untersuchung. Als Referent stand Primar Michael Häfner, Leiter der Gastroenterologie im Krankenhaus Bozen, zur Verfügung. 34 Mediziner und Pflegekräfte aus Tirol und Vorarlberg nahmen teil.
Beleuchten und Inspizieren
Um den langen Verdauungstrakt genau untersuchen zu können, bedient sich der Gastroenterologe eines Endoskops. Dabei handelt es sich um ein schlauchförmiges medizinisches Gerät, mit dem das Innere von Organen beleuchtet und inspiziert werden kann. „Heute können bei endoskopischen Untersuchungen auch minimal-invasive operative Eingriffe durchgeführt werden: die Schleimhaut eines Organs kann abgetragen, und Polypen können entfernt werden“, erklärt Thomas Wechselberger, OA des Fachbereichs für Innere Medizin im LKH Bregenz, der den Workshop gemeinsam mit DGKP Ileana-Virginia Limbean, Fachbereichsleitung für Endoskopie und Funktionsdiagnostik, organisierte. Das Team für Endoskopie und Funktionsdiagnostik führt im LKH Bregenz pro Jahr rund 1800 Endoskopien durch. Um die Techniken der Endoskopie präzise zu handhaben, bedarf es regelmäßiger Übung und professioneller Fort- und Weiterbildung. Primar Häfner hat 2007 erstmals begonnen, in Österreich spezielle Endoskopiekurse abzuhalten. Im LKH Bregenz wurde diese spezielle Fortbildung zum dritten Mal abgehalten. Nach einem Fachreferat mit zahlreichen Tipps für die Praxis, wurden unter Anleitung erfahrener Tutoren sowie unter realitätsnahen Bedingungen am Modell die Entfernung von Polypen vermittelt und geübt. Ebenso wurden alle notwendigen Methoden zur Beherrschung etwaiger Komplikationen wie Blutstillung oder Verschluss von Perforationen trainiert. Endoskopische Untersuchungen sind besonders in der Krebsvorsorge unverzichtbar.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.