Der schwierige Alltag mit der Parkinson-Krankheit

Gesund / 10.04.2020 • 10:22 Uhr

wolfurt Was geschieht, wenn Sie eine Straße überqueren möchten, aber Ihre Füße sich nicht bewegen wollen oder wenn Sie beim Einkaufen das Geld nicht aus Ihrer Handtasche holen können? Für Menschen, die an Parkinson leiden, ist das beinahe Alltag. Helmut Schatz (65) weiß aus eigener Erfahrung, wie sich das anfühlt. Bei ihm wurde im Alter von 51 Jahren die Diagnose Parkinson gestellt. Seit 2008 ist der Wolfurter Obmann des Parkinson-Selbsthilfe-Vereins und leitet auch die Selbsthilfegruppe. Treffen finden aufgrund der Corona-Krise vorerst aber nicht mehr statt. Zum Parkinson-Welttag, der heute, Samstag, begangen wird, wünscht er sich mehr Bewusstsein in der Bevölkerung für diese Erkrankung. „Die Gesellschaft sollte das Leben mit einer neurologischen Erkrankung und die immer stärker werdenden sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen besser verstehen“, sagt Schatz. Kontaktdaten des Vereins: Tel. 0664/1402980, E-Mail: schatz.helmut@outlook.com