Fehlsichtigkeit bei Kindern unbedingt korrigieren

Gesund / 11.09.2020 • 10:17 Uhr
Schule kann auch belasten, besonders dann, wenn die Augen aufgrund von Sehproblemen überfordert sind.pexels
Schule kann auch belasten, besonders dann, wenn die Augen aufgrund von Sehproblemen überfordert sind.pexels

Sehschwäche kann Leistungsprobleme verursachen.

feldkirch Damit der Schuleinstieg klappt, ist es wichtig, dass die Kinder gut sehen, denn wer die Schrift an der Tafel nur schwer erkennt, der wird sich im Schulalltag plagen. Die Vorarlberger Augenoptiker/Optometristen erklären, wie Eltern erkennen können, dass ihr Kind schlecht sieht und eine Brille braucht.

„Unerkannte Sehschwächen sind eine häufige Ursache für Leistungsprobleme in der Schule“, sagt Simon Bitsche, Berufsgruppensprecher der Augenoptiker. Da weltweit die Kurzsichtigkeit bei Kindern rasant am Steigen ist, wird das Problem dringlicher. „Es ist wichtig, noch vor dem Schulstart mögliche Sehschwächen zu erkennen. Wir raten Eltern daher, mit ihren Kindern jetzt wegen der optometrischen Kontrolle zum Augenoptiker zu gehen und wegen der medizinischen Untersuchung zum Augenarzt.“ Diese Verhaltensweisen können auf Sehschwächen hindeuten: Das Kind stolpert häufig oder läuft in Gegenstände hinein, es muss sich beim Sehen anstrengen, klebt beim Anschauen von Büchern oder beim Zeichnen mit der Nase an der Seite, wird unaufmerksam, unkonzentriert und ermüdet schnell. Das Kind verliert zunehmend die Freude an allem, was die Augen anstrengt.