Umfassende Informationen für ein Leben mit Brustkrebs

erkennung von Brustkrebs.adobe stock
wien Diagnose, Krankenhausaufenthalt und was dann? Der Alltag mit Krebs bringt körperliche, psychische sowie soziale Herausforderungen mit sich. Viele Frauen fühlen sich mit der Erkrankung alleingelassen. Europa Donna Austria ist als Patientennetzwerk Stütze und Anlaufstelle für Brustkrebs-Betroffene. Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober hat die Patientenorganisation ihre Infotasche neu aufgelegt, die Betroffene mit den wichtigsten Informationen ausstattet. Die Mission von Europa Donna ist es nämlich, sicherzustellen, dass alle von Brustkrebs betroffenen Frauen (und auch Männer) bestmögliche Information und Unterstützung bekommen. Die Patientenorganisation hat deshalb Infotaschen entwickelt, die die Betroffenen für die erste Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt mit den wichtigsten Informationen versorgt. Europa Donna engagiert sich außerdem auf politischer Ebene. Unter anderem setzt sich das Patientennetzwerk dafür ein, das Berufsbild der „Breast Care Nurse“, eine Pflegeexpertin für Brusterkrankungen, stärker zu etablieren. jede Patientin habe ein Recht auf diese Unterstützung.