5000 Kinder in Österreich brauchen Palliativpflege

Gesund / 03.06.2022 • 09:58 Uhr

Wien Nicht nur Erwachsene werden palliativ gepflegt, in Österreich wohnen auch 5000 Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Krankheit. Um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen, beging der Dachverband Hospiz Österreich (DVHÖ) am 1. Juni zum zweiten Mal den Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtag. Der Dachverband will so dazu beitragen, die Akzeptanz erkrankter Kinder und Jugendlicher in ihrer Umwelt zu verbessern, Bewusstsein für ihre Bedürfnisse zu schaffen und Barrieren abzubauen. Um die Patienten kümmern sich derzeit 32 pädiatrische Hospiz- und Palliativeinrichtungen, speziell geschulte Ärzte, Kinderkrankenpfleger, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeiter und ehrenamtliche Hospizbegleiter sind Teil der multiprofessionellen Teams.