Eintauchen in die Welt der Demenz

Im Sozialzentrum Senecura Bludenz kamen erstmals VR-Brillen zum Einsatz.
BLUDENZ Das Sozialzentrum Senecura Bludenz steht ganz im Zeichen von innovativen Projekten. So wurden erstmalig sogenannte Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) im Rahmen des Ausbildungsmoduls „Praxisanleitung in der Pflege“ den Schülern präsentiert. „Mit diesen Brillen wird der Alltag eines Demenzkranken simuliert. Dadurch können sich unsere Schüler besser in das Wahrnehmungsfeld dieser Menschen einfühlen“, erklärt Pflegedienstleiterin Birgit Grasmugg. Da eine demenzielle Erkrankung verschiedene Stadien durchläuft, die für den Erkrankten mit sukzessiven Veränderungen im Alltagsgeschehen einhergehen, kann eine virtuelle Darstellung eine bessere Aufmerksamkeit, auch auf Kleinigkeiten, bringen.
Wirklichkeitsnahe Simulation
Die Schüler waren am Schulungstag jedenfalls sehr gespannt. Auf jedem Pult lag eine VR-Brille bereit. Sachlich erklärte Referentin und Wohnbereichsleiterin Melanie Stemer die einzelnen Schritte zur Anwendung. Die Brillen wurden sodann aufgesetzt, und schon bald hörten die Teilnehmer die Atmung des Protagonisten Edi. Es musste immer ein bestimmter Punkt auf der Bildfläche fixiert werden, damit auch die einzelnen Räume im Video wahrgenommen werden konnten. Als „Edi“ konnten das gesamte Umfeld und die Diskussionen mit dessen Frau im wahrsten Sinn des Wortes erlebt werden. Die Simulation führte verblüffend nahe an die Realität eines an Demenz erkrankten Mannes heran.
„Wir sind bemüht, unsere Schüler in der Begleitung von Menschen mit einer demenziellen Entwicklung gut zu begleiten. Vor zehn Jahren war Demenz noch ein riesiges Thema, inzwischen hat sich diese Erkrankung in einem gewissen Sinn normalisiert. Es gibt viele Fortschritte in der Begleitung der Erkrankten“, weiß auch Hausleiter Daniel Siegl. Insbesondere bei Studierenden bilden Emotionen in der Pflege eine wichtige Rolle. Technische Tools, wie die VR-Brille, können bei der Bewältigung und Einordnung auch dieser Gefühle eine hilfreiche Unterstützung bieten. BI