Krebsexperten sind gegen das “Gläschen in Ehren”

Gesund / 23.09.2022 • 11:41 Uhr

heidelberg „Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren“ – der Trinkspruch blendet nach Erkenntnissen von Experten die Gesundheitsrisiken von Alkohol aus. Auch die Annahme, dass geringe Mengen Alkohol vor bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen könnten, lassen sie nicht gelten. „Dieser Effekt wird durch die schädliche Wirkung des Alkohols auf andere Organe mehr als aufgehoben“, sagt Kathrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Die Autorin des Alkoholatlasses 2022 von DKFZ, Krebshilfe und Deutscher Krebsgesellschaft fügt an: „Für die Krebsprävention gilt: Am besten gar keinen Alkohol trinken.“