Heraus aus dem Hamsterrad

„Beweg dich – für die Seele“: Neues Aktivprogramm der ÖGK startet.
Dornbirn Auf dem Gesundheitssektor hat Vorarlberg bekanntermaßen schon viel Gutes und auch Nachahmenswertes hervorgebracht. Ein Beispiel dafür ist die noch von der Gebietskrankenkasse initiierte Aktion „Bewegung für die Seele“. Das auf drei Jahre befristete Projekt lief von 2018 bis 2020 und wurde gut angenommen, wie es aus der ÖGK-Landesstelle in Dornbirn heißt. Institutionen wie etwa pro mente haben ihren Klienten ebenfalls gerne dieses Angebot empfohlen. Es habe auch immer wieder Anfragen über eine Weiterführung gegeben. Diesem Wunsch kann die ÖGK jetzt entsprechen. Ende Februar startet in Vorarlberg ein neues Aktivprogramm unter dem fast gleichnamigen Titel „Beweg dich – für die Seele“. Der erste Kurs beginnt am 21. Februar in Bregenz.
Körper, Geist und Seele
Mit einem Gesamtkonzept, das Körper, Geist und Seele in den Fokus rückt, wird Überbelastungen der Kampf angesagt. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der aks gesundheit. „Das Projekt liegt uns sehr am Herzen, weil es dort ansetzt, wo die Menschen meistens betroffen sind, nämlich in belastenden oder schwierigen Situationen, sie fühlen sich müde und abgeschlagen. In Kombination mit zu wenig Bewegung ist man schnell im Hamsterrad“, sagt Christoph Jenny, aktuell Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses. „Wenn Teilnehmende jedoch sehen, dass sie nicht alleine sind und es simple Bewegungsmöglichkeiten gibt, kann man Großes bewirken. Für sich selbst, den Körper und die Seele, sowie in der Gruppe mit Gleichgesinnten“, zeigt sich Jenny überzeugt. Die „Beweg dich – für die Seele“-Gruppenkurse der ÖGK sind kostenlos und sollen motivieren, sich nachhaltig den Themen Bewegung und Entspannung sowie dem eigenen Wohlbefinden zu widmen. Ziel ist es, mehr Zeit für sich, Lebensfreude und wertvolle Perspektiven auch durch den Austausch mit anderen zu gewinnen.
Sport und mentale Gesundheit
Manchmal ist der erste Schritt schwierig, doch oft reicht schon ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft, um zufriedener, ausgeglichener und glücklicher zu sein. Mit der richtigen Kleidung und positiver Einstellung bietet die Natur besondere Momente und macht obendrein den Kopf frei. Mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Sport und mentaler Gesundheit werden erstmals neue Kurse rund um mehr Bewegung und psychisches Wohlbefinden geschaffen. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer treffen sich in den acht Kurswochen zweimal wöchentlich. Neben gemeinsamen Bewegungseinheiten in der Natur warten weitere Aktivitäten, die sich mit Achtsamkeit und psychischem Wohlbefinden beschäftigen. Nach drei und sechs Monaten gibt es Folgetermine, bei denen Austausch und Erfahrung der Gruppe im Fokus stehen. Mit den besprochenen Maßnahmen sollen die Teilnehmenden Schritt für Schritt aktiv werden und bleiben.
termine 1. Halbjahr 202:
Jeder Kurs startet mit einem gemeinsamen Kick-Off, bei dem alle notwendigen Informationen zu den weiteren Einheiten bekanntgegeben werden.
Kurs 1 Dienstag und Freitag, jeweils 16 Uhr, Bregenz, Broßwaldengasse 8; Kick-Off: Dienstag, 21.Februar 2023, 16 Uhr
Kurs 2 Dienstag und Donnerstag, jeweils 17 Uhr; Dornbirn, Färbergasse 13; Kick-Off: Donnerstag, 09. März 2023, 17 Uhr
Kurs 3 Dienstag und Donnerstag, jeweils 16:30 Uhr; Bregenz, Broßwaldengasse 8; Kick-Off: Dienstag, 11. April 2023, 16:30 Uhr
Kurs 4 Mittwoch und Donnerstag, jeweils 17:30 Uhr; Götzis, Am Garnmarkt 8; Kick-Off: Mittwoch, 26. April 2023, 17:30 Uhr
Kurs 5 Dienstag und Donnerstag, 17 Uhr; Bürs, Hauptstraße 4/3; Kick-Off: Dienstag, 23. Mai 2023, 17 Uhr
Infos und Anmeldung: www.gesundheitskasse.at/bewegung-seele; Fragen beantwortet Julia Zambonin unter julia.zambonin@ameco.at oder Tel. 05 5742021031