Schmerztherapie auf die coole Art

Gesund / 30.06.2023 • 11:21 Uhr
Michael Tschann (2. v. l.) und sein Team setzen im Gesundheitszentrum Tschann ab sofort auf Alpha Cooling. Tschann
Michael Tschann (2. v. l.) und sein Team setzen im Gesundheitszentrum Tschann ab sofort auf Alpha Cooling. Tschann

Die Kälteanwendung soll auch gut für die Leistungssteigerung sein.

Feldkirch Michael Tschann vom Gesundheitszentrum Tschann in Feldkirch will Schmerzen ab sofort auf coole Art und Weise an Kampf ansagen: Die Kälteanwendung Alpha Cooling kommt vor allem bei Rückenschmerzen, Rheuma, Fibromyalgie, Arthritis, Nervenschmerzen wie dem Karpaltunnelsyndrom, bei Gelenkschmerzen, Migräne oder Sportverletzungen zum Einsatz. Außerdem soll sie zur Leistungssteigerung und Regeneration im Sport beitragen.

Zwei Minuten

Wie das funktionieren soll? Die Firma erklärt das wie folgt: Bei der Anwendung stecken schmerzgeplagte Menschen beide Hände fünfmal hintereinander für zwei Minuten in die Alpha-Cooling-Kühlkammern. Die Hände fungierten sozusagen als Wärmetauscher. Sie werden in die Unterdruckkammer des Geräts gelegt und übertragen so die Kälte auf den gesamten menschlichen Körper. Das sanfte Absenken der Bluttemperatur an den Händen aktiviert die förderlichen körpereigenen Prozesse. „Zum einen haben wir immer mehr Kunden mit chronischen Schmerzen, die sich teilweise nicht mal mehr richtig bewegen können, zum anderen steigt die Nachfrage nach schnellen und einfachen Lösungen zur Leistungssteigerung und Regeneration. Beides können wir mit der neuen Kälteanwendung abdecken. In Kombination mit einem aktiven Bewegungsprogramm halte ich Alpha Cooling für ein perfektes Komplementärangebot für Kunden mit den unterschiedlichsten Beschwerden“, sagt Michael Tschann.

Schmerzgeplagte können Alpha Cooling im Gesundheitszentrum Tschann unverbindlich testen. Die erste Probeanwendung ist kostenlos.