Fahrlässige Tötung: Vorarlberger Arzt verantwortet sich vor dem Landesgericht

Gewalt und Verbrechen / 15.05.2025 • 10:30 Uhr
Fahrlässige Tötung: Vorarlberger Arzt verantwortet sich vor dem Landesgericht
Justizia muss noch einmal prüfen: Wäre dem niedergelassenen Arzt mehr zumutbar gewesen, um das Leben seines Patienten zu retten? APA Themenbild

Ein niedergelassener Facharzt aus Vorarlberg muss sich wegen fahrlässiger Tötung ein zweites Mal verantworten.

Feldkirch An sich stand der Mediziner bereits 2023 vor Gericht: Der Arzt soll im Dezember 2021 den Tod eines Patienten fahrlässig herbeigeführt haben. Der Vorwurf: Der Arzt hätte mit Komplikationen rechnen müssen und als diplomierter Notfallmediziner anders darauf reagieren können.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Im September 2023 urteilte das Landesgericht Feldkirch, der niedergelassene Arzt und Fachmann auf seinem Gebiet hätte besser vorbereitet sein müssen. Wegen fahrlässiger Tötung wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt – und ging in Berufung. Im Dezember 2024 reichte das Oberlandesgericht Feldkirch den Fall zurück ans Landesgericht und forderte weitere Gutachten an, die das Gericht zu berücksichtigen hätte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Das Landesgericht Feldkirch verhandelt daher diesen Donnerstag den Fall ein zweites Mal. Der Angeklagte sah sich bislang als nicht schuldig: Er habe alles getan, um den Patienten zu retten und auch schnellstmöglich den Notarzt alarmiert.