Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 26.08.2020 • 14:30 Uhr
Über Stock und Stein ging es bei der anspruchsvollen Bergtour mit den Pensionisten aus Nüziders.Pensionistenverband
Über Stock und Stein ging es bei der anspruchsvollen Bergtour mit den Pensionisten aus Nüziders.Pensionistenverband

Über Stock und Stein mit dem PVÖ Nüziders

Pensionistenverband Vorarlberg Die Wanderschuhe extra festgezurrt, unternahmen die Bergfexen und -hexen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Nüziders eine anspruchsvolle Bergtour am Golm.Von der Bergstation Grüneck aus, an der Latschätzalpe vorbei wurde Wachters Dieja doch zu einer echten Herausforderung, denn es galt, hohe Luftwurzeln und tiefe Steinstufen zu übersteigen und manch munteres Gebirgsbächlein zu „überspringen“. Dies kann nur gelingen, wenn innere und äußere Balance sich ergänzen! Bei Matschwitz wurde eingekehrt und mit stolz geschwellter Brust auf die erbrachte Leistung angestoßen.

Der Sommer ist zum Tanzen da

Dies dachten sich nicht nur der Tanzchef des Pensionistenverbandes Vorarlberg, Julius Tomio, und PVÖ-Landessportreferentin Elisabeth Mayer, sondern zahlreiche weitere tanzbegeisterte Pensionisten, die zum samstäglichen Landestanz nach Dornbirn kamen. Gerade diesen Sommer bieten sich gepflegte Bewegungen mit dem Partner in netter Gesellschaft an.

Daher hatte das Team des Tanzcafés TALOU, mit besonderem Hinblick auf diese herausfordernde Zeit, alles perfekt vorbereitet, um den Junggebliebenen einen schönen Nachmittag zu bieten. Musikalisch zum Tanzen lud das Duo „Die Nachfalter“ ein. Über drei Stunden lang taten dies dann auch die PVÖ-Mitglieder. Die Stimmung stieg von Musiktitel zu Musiktitel und erreichte beim gemeinsamen „The Wanderer“ den vorläufigen Höhepunkt. Leckere Drinks und Cocktails bereitete währenddessen die TALOU-Crew den Gästen zu. Diese genossen den Nachmittag, feierten und tanzten mit und freuen sich bereits auf die kommenden PVÖ-Landestänze, die monatlich, immer samstags, 19. September, 17. Oktober, 21. November und 19. Dezember, ab 14 Uhr stattfinden.

Artenne-Programm
im August

Artenne Nenzing In der vergangenen Woche hat das Programm der Artenne Nenzing mit einer Kreativwoche für Kinder gestartet. Die gut durchlüftete Tenne eignet sich wunderbar für kleinere Veranstaltungen.

Luftsprung

kreative Ferienbetreuung für Kinder – die Artenne Nenzing bot eine Ferienbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren über zwei Wochen an. Ziel war es, den Kindern kreative und sinnstiftende Ferienerlebnisse anzubieten, die Natur, Handwerk und Kunst verbinden, und somit die Familien und berufstätige Frauen in der Region Walgau zu unterstützen.

Impulstag

„Erfinde dich neu“ – Festival auf der Galetscha am Sonntag, 30. August, 11 bis 17 Uhr. Ein Kulturpicknick mit Blick auf Nenzing und in den Walgau mit vielfältigem Programm. Initiatorinnen sind Daniela Jochum und Isabella Marte.

11–12 Uhr: glorious summer

Andreas Simma spielt William Shakespeares „Glorreicher Sommer“.

12 Uhr: today‘s special

von Roland Adlassnigg. Wir teilen das Mitgebrachte – jeder bringt seine Lieblingsspeisen, Picknickdecken oder Sitzkissen mit.

15 Uhr: Musik Simonetta & Peter

Zwei wunderbare Stimmen begleitet von Gitarre und Mandola.

Anknüpfen

wachsende Installation mit den Künstlerinnen Dorothea Rosenstock & Franziska Stiegholzer. Details sind auf der Homepage der Artenne nachlesbar!

Sommertraining des Taekwondo

Taekwondo Dojang Bludenz Trotz der Hitze trainiert unser Verein fleißig, um für den Saisonstart im Herbst wieder topfit zu sein. Unsere Trainer legen sich mächtig ins Zeug, um unsere Mitglieder wieder auf Vordermann zu bringen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen unseren Trainern und Co-Trainern für ihren Einsatz.

Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk