Voller Genuss bei Ässa & Tschässa

Veranstaltungsreihe in Thüringen verspricht wieder tolle Stimmung kombiniert mit ausgezeichneter Kulinarik.
Thüringen In der Gemeinde Thüringen wird auch in diesem Jahr zum schwungvollen Sommerausklang geladen: An den Samstagen 5., 12. und 19. September spielen jeweils ab 11.30 Uhr hervorragende Jazz- und Dixieland-Spezialisten auf dem Dorfplatz zur diesjährigen Auflage der Veranstaltungsreihe Ässa & Tschässa auf.
Engagiertes Team
Seit Jahren gehört das Ässa & Tschässa in Thüringen für viele Freunde gepflegter Musik, guten Essens und feiner Getränke zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender. „Angesichts von Corona brauchen wir dieses Fest der Lebensfreude heuer mehr denn je“, erklärt Chef-Organisator Vizebürgermeister Reinhold Schneider. Gemeinsam mit seinem Team an ehrenamtlichen Helfern will er alles dafür tun, dass streng eingehaltene Abstandsregeln die Stimmung nicht beeinträchtigen. Dazu werden auch heuer wieder ausgezeichnete Jazz-Musiker aus dem Bodenseeraum das Ihrige dazu beitragen.
Auftaktveranstaltung
Den Auftakt diesen Samstag, 5. September, gestaltet die Imperial Jazzband aus Friedrichshafen. Die sechs Vollblutjazzer fanden sich vor 20 Jahren zusammen und erspielten sich seither mit ihrem mitreißenden Dixieland-Sound ein treues Fanpublikum. In Thüringen stand die Imperial Jazzband bereits mehrfach auf dem Ässa&Tschässa-Programm. Außerdem werden die Mitglieder der Ortsvereine und das Team des Thüringer Restaurants Bluthu dafür sorgen, dass die Genießer auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen. Am ersten Veranstaltungssamstag setzen sie dabei einen besonderen Fokus auf Käse aus der Region.
Eine Woche später, am Samstag, 12. September, präsentiert das Ässa&Tschässa-Team feine Weine aus dem Walgau, Lindas preisgekröntes Eis sowie weitere Spezialitäten aus der Region. Musikalisch sorgen die Jailhouse Jazzmen aus Überlingen für Stimmung.
Wie jedes Jahr steht auch die Formation John Goldner Unlimited wieder auf dem Spielplan. Die begeisterten Jazzer aus Feldkirch werden ihr Publikum am dritten Samstag, 19. September, in ihren Bann ziehen; kulinarisch lautet das Motto an diesem Termin „Typisch steirisch!“.
Nur bei trockener Witterung
„Freuen Sie sich auf schwungvolle Musik, feine Speisen, Kaffee und Kuchen sowie erfrischende Getränke“, laden Reinhold Schneider und sein Team herzlich ein. Die einzelnen Veranstaltungen finden nur bei trockener Witterung statt. Der Erlös kommt zur Gänze dem Thüringer Krankenpflegeverein zugute.