Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 28.10.2020 • 14:11 Uhr
Die neune Nachwuchs-Landesmeister beim Kegelsport wurden ermittelt.esv bludenz
Die neune Nachwuchs-Landesmeister beim Kegelsport wurden ermittelt.esv bludenz

Musikantenjahr 2020 verlief anders

Blasmusikbezirksleitung Bludenz Die Musikanten sind durch die Covid-19-Bestimmungen massiv in ihrem Vereinsleben eingeschränkt. Die meisten musikalischen Veranstaltungen seit März konnten weg-en der Covid-19-Bestimmungen nicht durchgeführt werden. Es fielen sämtliche Früh- und Dämmerschoppen und Festlichkeiten aus. Das Jungbläserseminar wurde unter strengen Bestimmungen ohne Übernachtung durchgeführt. Trotz der großen Umstände mit Abstandshaltung und Hygienevorschriften meldeten sich 73 Kinder zum Seminar an. Die diesjährige Organisation hatten Jasmin Ritsch und Jasmin Studer unter sich. Die musikalische Leitung oblag Bezirksbeirat und Musiklehrer Zsolt Ardai. Die Orchesterproben durften im Proberaum der HM Bürs und die Registerproben in ganz kleinen Gruppen in der UNESCO-Mittelschule abgehalten werden. Durch die heurige spezielle Lage konnte das Abschlusskonzert nur bei guter Witterung am Schulplatz durchgeführt werden. Auch die Besucherzahl war dementsprechend begrenzt. Am Ende galt ein herzliches Dankeschön der gesamte Lehrerschaft, der UNIESCO-Mittelschule mit Direktor Helmut Schuler, der HM Bürs, dem Sozialzentrum Bürs mit seinem Kochteam, sowie BJRef Jasmin Ritsch und Jasmin Studer.

Cäciliakonzert
verschoben

Harmoniemusik Bürs Nach der Sommerpause gingen bereits die Proben für das Cäciliakonzert los. Dirigent Lothar Uth hat mit den Musikantinnen und Musikanten bereits einige tolle Stücke für das Konzert vorbereitet, doch es kam alles anders als erwartet. Im Sommer und auch zu Beginn der Probenzeit deutete noch alles darauf hin, dass sich die Coronasituation soweit entspannt hat, dass das Konzert wie geplant stattfinden kann. Doch unter den derzeit gegebenen Umständen ist es der Harmoniemusik Bürs leider nicht möglich, das Konzert in der Friedenskirche abzuhalten, daher wird das Konzert auf das Frühjahr 2021 verschoben. Über den Winter hinweg werden die Musikantinnen und Musikanten weiterhin unter Einhaltung sämtlicher Covid-Schutzmaßnahmen musizieren, sei es als Kleingruppen, Ensembles oder Registerproben, das Vereinsleben geht weiter, damit die Harmoniemusik Bürs fit bleibt.

Toller Nachwuchs

im Kegelsport

esv bludenz Die Sportkegel-Landeseinzelmeisterschaften wurden unter Berücksichtigung der Coronaauflagen auf den Sportkegel-Anlagen des ESV Bludenz ausgetragen. In der Altersklasse U10 wurden 120 Wurf in die Vollen absolviert, in allen anderen Klassen wurden 120 Wurf im Sportmodus gespielt. In der Klasse U14 siegten Peschl Tabea vom SKC Koblach und Grabherr Justin vom SKC EHG-Dornbirn. U18-Landesmeister wurden Baumgartner Lena und Nikolic Jan vom SKC EHG-Dornbirn. In der Klasse U23 wurden Nikolic Maja vom SKC EHG-Dornbirn und Pilecky Simon vom SKC Koblach Landesmeister.

Zwei Bludenzer

siegen in der Schweiz

bmx-club sparkasse bludenz Mit zwei Siegen durch Paikea Marte (Anfänger III) und Laura Fercher (Girls 8/9) glänzten die Mädchen vom BMX-Club Sparkasse Bludenz in der Schweiz. Mit einem weiteren Podestplatz durch Bjarne Schedler (Men 16+) sowie einem 24. Rang durch Feanor Marte (Boys 8/9) kehrte das kleine Team des ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz vom BMX Open Race aus Weinfelden (SUI) zurück. Coronabedingt zogen es einige Bludenzer Fahrer trotz Voranmeldung vor, dem einzigen Bewerb in der Schweiz letztendlich doch fern zu bleiben. Weitere BMX-Informationen gibt es unter www.bmx-bludenz.at.

Jugendreferentin für den Bezirk gewählt

blasmusikbezirk bludenz Jung, zielstrebig, humorvoll, leidenschaftlich, musikalisch, alles was man als Bezirksjugendreferentin braucht, bringt Jasmin Studer vom BMV Bludesch mit.

Jasmin Studer leitet mit Jasmin Ritsch schon mehrere Jahre die Jugendmusik – M&M’s des MV Thüringen, der HM Ludesch und des BMV Bludesch. Bei der diesjährigen Bezirksversammlung wurde Jasmin Studer zur neuen Bezirksjugendreferentin gewählt. Ihre musikalische Ausbildung erlangte sie an der Musikhauptschule in Thüringen auf dem Instrument Klarinette. Vor vier Jahren lernte sie auf die Trompete um. Seit ihrem 12. Lebensjahr musiziert sie beim BMV Bludesch. Sie ist eine unentbehrliche Musikantin, da sie mit vollem Herzen dabei ist und auch Funktionsarbeiten im Verein ehrenamtlich ausübt.Musizieren und dabei Freunde treffen bringt für sie Abwechslung in den Alltag. Mit Jasmin Ritsch hat sie schon zwei Jungbläserseminare bestens organisiert und durchgeführt.

Die Blasmusikbezirksleitung ist stolz, so eine einsatzfreudige Funktionärin in ihren Reihen zu haben. Für die weiteren Aufgaben in ihrer Funktion wünschen die Funktionärskollegen alles Gute.

Siegerin Laura Fercher.bmx-club bludenz
Siegerin Laura Fercher.bmx-club bludenz
Das Abschlusskonzert des Bezirksjungbläserseminars begeisterte.Jasmin ritsch
Das Abschlusskonzert des Bezirksjungbläserseminars begeisterte.Jasmin ritsch
Die neu gewählte Bezirksjugendreferentin Jasmin Studer.blasmusikbezirk bludenz
Die neu gewählte Bezirksjugendreferentin Jasmin Studer.blasmusikbezirk bludenz