Neues Buch über Low-Tech-Gebäude

HE_Blude / 21.04.2021 • 13:43 Uhr
Wie viel Technik braucht man für ein nachhaltiges Haus?Shutterstock
Wie viel Technik braucht man für ein nachhaltiges Haus?Shutterstock

ENERGIEINSTITUT Fünf Jahre lang arbeitete das Energieinstitut mit Partnern an der Aufgabe, Konzepte für energieeffiziente, klimaverträgliche „Low-Tech“-Gebäude im Bodenseeraum zu skizzieren. Die wichtigsten Erkenntnisse daraus wurden nun in Buchform festgehalten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie viel man für ein nachhaltiges Haus Technik braucht. „Low-Tech“ bedeutet, auf technische Bauteile zu verzichten, wenn feststehende, wartungsfreie Bauteile die gleiche Aufgabe übernehmen können. Viele Praxisbeispiele zeigen darin die Möglichkeiten, technische Komponenten durch gleichzeitige Planung von Architektur und Haustechnik deutlich zu reduzieren. Das Werk kann im Broschüren-Shop des Energieinstitutes bzw. als PDF auf der Website bezogen werden.