Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 19.05.2021 • 15:32 Uhr
PVÖ-Aktivprogramm startet mit Radfahren und Wanderung.PVÖ
PVÖ-Aktivprogramm startet mit Radfahren und Wanderung.PVÖ

Mit viel Freude den BMX-Sport kennengelernt

BMX-Club Sparkasse Bludenz Begeistert nahmen 16 Kinder an den Trainingseinheiten der Bludenzer BMX-School teil.

Dabei lernten sie, bestens geführt von den Trainern, die ersten Techniken dieser rasanten Radsportart kennen. Wie gewohnt wurden die BMX-Räder den Kindern vom Verein zur Verfügung gestellt. Nach Abschluss der letzten Trainingseinheit wurden die Absolventen mit einer Medaille und einem T-Shirt aus der BMX-School belohnt. Der größte Teil hat sich entschieden, den BMX-Sport weiter auszuüben und ins Training einzusteigen. Der Herbstkurs beginnt im September und ist schon wieder gut gebucht.

BMX-Infos: www.bmx-bludenz.at .

PVÖ-Webinar zu Windows und Internet

Pensionistenverband vorarlberg Seminare bequem von daheim mit Videokonferenz.

Die beliebten Online-Seminare des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg mit DI Dieter Sckell finden im Mai eine weitere Fortsetzung. Folgende Termine kann der PVÖ anbieten:

Freitag, 21. Mai 2021 von 16 bis 17.30 Uhr PVÖ-Webinar „Windows 10 optimal nutzen“

Freitag, 28. Mai 2021 von 160 bis 17.30 Uhr PVÖ-Webinar „Mit dem Internet gekonnt umgehen“

Alle Schulungen finden mittels „ZOOM“ statt. Dazu muss keine Installation eines Programms vorgenommen werden. Sie erhalten vor Seminarbeginn einen Link zugemailt, mit dem Sie zum Webinar kommen. Sie benötigen PC, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss, Webcam, Mikro und Lautsprecher.

Für Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) sind die Webinare kostenlos. Nichtmitglieder zahlen pro Webinar 20 Euro.

Anmeldungen beim Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg, 05574/45995 oder vorarlberg@pvoe.at.

Aktivprogramm startet im Mai

Am 25. Mai steigen wir aufs Rad und fahren ab 10 Uhr vom Dorfplatz Hittisau dem Weißachtal-Radweg nach Oberstaufen. Bitte beachten, dass bei der Einreise nach Österreich das Einreiseformular mitzuführen ist. Tags darauf, am 26. Mai, erwandern wir bei einer halbtägigen Tour von Feldkirch aus das Känzele, gelangen zum Säntisblick und schließlich erreichen wir unser Ziel Rankweil. Die schattigen Waldwege geben herrliche Aussichtspunkte unmittelbar über den Häusern von Feldkirch. Die Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden. Gutes Schuhwerk ist Pflicht.

Die Teilnahme an diesen Programmpunkten ist kostenlos. Die Coronaregelungen (3-G-Regeln) und die PVÖ-Bedingungen sind einzuhalten.

Anmeldungen bei PVÖ Vorarlberg unter 05574/45995 oder direkt bei den Siegmar Böhler (Radreisen und Radausfahrten) unter 0664/5287173 oder Werner Nesensohn (Wanderungen) unter 0664/5727349.

Blutspendeaktion in der Klostertalhalle

Blutspendedienst Am Mittwoch, 26. Mai, findet in der Klostertalhalle, von 18 bis 21 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

Als Blutspender tragen Sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende mindestens 8 Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen.

Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas essen und trinken. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.

Informationen im Internet unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

Die Blutspendeaktion in St. Gerold, Geroldshus, am 10. Mai war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 72 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Die Absolventen der Bludenzer BMX-School mit Übungsleiter Sebastian Oppel.BMX-Club
Die Absolventen der Bludenzer BMX-School mit Übungsleiter Sebastian Oppel.BMX-Club