Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 25.08.2021 • 14:22 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an Helga Schöch zum 80. Lebensjahr.Harmoniemusik Stallehr
Herzlichen Glückwunsch an Helga Schöch zum 80. Lebensjahr.Harmoniemusik Stallehr

Tagesausflug Lechtal und Tannheimer Tal

Pensionisten OG Nüziders Die Wiedersehensfreude war groß, als sich nach langer Zeit die Pensionisten wieder treffen durften. Gemeinsam genoss man die schöne Gebirgslandschaft entlang des Lechs. Eine besondere Sehenswürdigkeit stellen die barocken Lüftl-Fassadengemälde z. B. in der Gemeinde Holzgau dar. In Tannheim angekommen, wurde auf das „Alpenexpress-Bähnle“ umgestiegen, welches die Ausflügler zum Vilsalpsee kutschierte. Hier fanden die Nüziger Pensionisten Rast, gutes Essen und Ruhe. Dazu passte auch das eineinhalbstündige Verdauungsspaziergängle rund um den See. Über den Fernpass ging’s wieder zurück ins Ländle, und alle waren sich einig: Ein schöner Tag ward uns beschert!

Erste Marketenderin wurde 80 Jahre alt

Harmoniemusik Stallehr Mit Freude spielten die Musikanten ihrer ersten Marketenderin Helga Schöch zum 80. Geburtstag ein Ehrenständchen. Sichtlich gerührt genoss Helga Schöch die musikalischen Klänge und im Anschluss wurden noch in gemütlicher Runde einige Musik-anekdoten erzählt. Die Musikanten bedankten sich nochmals für diesen geselligen Abend und wünschten ihr natürlich noch viel Gesundheit für die kommenden Jahre. SW

80er-Ständchen für ein Ehrenmitglied

Harmoniemusik Stallehr Da die Harmoniemusik im November kein Ständchen spielen durfte, wurde das Geburtstagsständchen für das Ehrenmitglied Herbert Hebein kürzlich nachgeholt. Einen musikalischen Blumenstrauß hatten die Musikanten für den 80. Geburtstag von Herbert Hebein dabei. Im Gegenzug wurden die Musikanten von der Familie zu einem gemütlichen Grill­abend eingeladen. Die Musikanten staunten nicht schlecht, als Herbert plötzlich eine große, geschnitzte Tafel aus seinem Haus holte und der Musik überreichte. Die Aufschrift „MUSIKHEIM“ wird ab jetzt den Eingang des Probelokales zieren und in Ehren gehalten. Vielen Dank für diesen gemütlichen Abend und die wunderschöne geschnitzte Tafel! SW

Instrumentenvor­stellung in Klösterle

Harmoniemusik Klösterle Ende Juni waren die erste und zweite Schulstufe der VS Klösterle zu Besuch im Probelokal der Harmoniemusik. Die verschiedensten Instrumente wurden von Klaus und Anna präsentiert und vorgestellt. Aufgrund der derzeitigen Situation war es leider nicht möglich, dass die Kinder die Blasinstrumente selbst ausprobieren konnten. Umso mehr war das Spielen auf dem Schlagzeug ein Highlight!

Schön, dass die Kinder so viel Spaß hatten. Die Harmoniemusik freut sich auf Nachwuchsmusikanten und bedankte sich für den Besuch.

Spannende Wettkämpfe beim BMX-Weekend

BMx-club sparkasse bludenz Recht zufrieden zeigte sich der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz mit den Ergebnissen des coronabedingt erstmals als Eintagesveranstaltung durchgeführten BMX-Weekend.

Erwartungsgemäß wurden die Schweizer beim 2. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft (DSM) ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit insgesamt zwei Siegen von Dominik Bilgeri (Anfänger I) und Leo Hugl (Cruiser -15) sowie weiteren vier Podiumsplätzen von Nathanel Dorner (2., Anfänger III), Fabio Fercher (3., Cruiser -15), Laura Fercher (3., Boys 10/11) und Bjarne Schedler (3., Men 16+) bewertete das Bludenzer BMX-Sparkassenteam zur Freude der Trainer das Rennen als sehr ausgeglichen. Weitere Finalplatzierungen durch Samuel Meitz (4.), Felix Matt (5.), Lasse Vallazza (8., alle Anfänger I), Fabian Schweighofer (5., Anfänger III), Michelle Nachbaur (5., Cruiser -15), Feanor Marte (5., Boys 10/11), Luca Fercher (4.), Valentin Muther (5.) Raphael Nachbaur (6., alle Boys 12/13), Felix Mähr (8., Boys 14/15) und Frederick Ender (8., Men 16+) rundeten die Erfolgsbilanz ab.

Weitere Ergebnisse: 9. Noam Romero-Ranebauer (Boys 5/7), 10. Fabio Richard Metzler, 12. Kiran Zeitlhofer (beide Anfänger I), 12. Michael Gebhart (Boys 5/7), 13. Fabio Caser (Boys 12/13), 15. Mario Jantsch (Boys 8/9), 17. Hannah Muther (Men 16+), 20. Elias Pöder, 23. Paikea Marte (beide Boys 12/13) 23. Annabell Meyer (Boys 8/9). Der nächste Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft findet am 28. und 29. August 2021 in Zetzwil statt.

Mehr BMX-Infos unter www.bmx-bludenz.at.

Die Geburtstagsständchen für Herbert Hebein wurde nachgeholt.Harmoniemusik stallehr
Die Geburtstagsständchen für Herbert Hebein wurde nachgeholt.Harmoniemusik stallehr
Der VS Klösterle besuchte das Probelokal der Harmoniemusik.Harmoniemusik Klösterle
Der VS Klösterle besuchte das Probelokal der Harmoniemusik.Harmoniemusik Klösterle
„Heiße“ Rennen beim BMX-Weekend in Bludenz.bmx-club sparkasse bludenz
„Heiße“ Rennen beim BMX-Weekend in Bludenz.bmx-club sparkasse bludenz
Das Lechtal und Tannheimer Tal ist immer ein Ausflug wert!Pensionisten Og nüziders
Das Lechtal und Tannheimer Tal ist immer ein Ausflug wert!Pensionisten Og nüziders