Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

TSC Bludance hielt Rückschau
TSC Bludance Etwas verspätet, verursacht durch die Pandemie, legte der Vereinsvorstand am 25. Juni 2021 Rechenschaft über das Geschäftsjahr 2019/20 ab. Die gut besuchte Versammlung nahm die Berichte sehr positiv auf und entlastete den Vorstand einstimmig.
Präsident Paul Ammann informierte über die großen Bemühungen, die Aktivitäten nicht ganz ruhen zu lassen. Der Vorstand hielt in dieser Zeit vier Sitzungen ab, wobei die mögliche Öffnung des Tanzbetriebes und die geplanten neuen Tanzangebote im Vordergrund standen. Da der Tanzsport sehr unter den Beschränkungen gehandicapt war, wurde der Wandertag im August 2020 zu einem vollen Erfolg. Gemeinsam ging es ins Gauertal, in die Gauertalhütte. Im Hotel Monta Bella in Latschau wurde die Geselligkeit auch u.a. mit einem Cha-Cha-Cha gepflegt. Der Rechenschaftsbericht von Finanzreferentin Helga Mangard war trotz Pandemie sehr erfreulich. Die Vereinsfinanzen sind stabil. Das wurde von den Rechnungsprüfern bestätigt. Sie bedankte sich auch bei allen zuständigen Förderungsstellen für die Unterstützung.
Im sportlichen Bereich informierte, in Vertretung des Sportwartes Karl Köstlinger, unsere Ex- Präsidentin Petra Frainer über das sehr gute Engagement der beiden Turnierpaare Ingrid und Gerhard Salzgeber sowie Helga und Kurt Mangard. Beide Paare haben auf nationaler und internationaler Ebene ihre großen Fußabdrücke auf dem Tanzparkett nachhaltig hinterlassen.
Tanzunterricht soll wieder starten
Leider fiel das geplante 20-jährige Vereinsjubiläum den herrschenden Verhältnissen zum Opfer. Der Vorstand legte darum fest, das 25-jährige Bestehen dafür groß zu feiern.
Inge Stüttler, unsere Lady für Aktivitäten, konnte die geplanten Veranstaltungen und neuen Tanzangebote leider nicht umsetzen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Eine Woche nach Schulbeginn soll mit dem Tanzunterricht wieder gestartet werden. Genauere Informationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage bludance.at und vol.at veröffentlicht.
Zum Abschluss bedankte sich der Präsident für die Teilnahme – neben unseren Turnierpaaren war auch das Turnierpaar Miriam Lehnherr und Pirmin Kistler aus der Schweiz extra angereist – bei allen und im Besonderen bei den Vorstandsmitgliedern.
Stocksportturnier des SSK Mäder: Mit dabei war auch ESC Bludenz
ESC Bludenz Am Samstag (4. September) veranstaltete der SSK Mäder sein großes Stocksportturnier. Elf Mannschaften waren am Start und begeisterten mit hochgradigem Stocksport. Mitten drin statt nur dabei war auch der ESC Bludenz.
Die Spannung konnte aus den Gesichtern der teilnehmenden Mannschaften abgelesen werden. Dementsprechend wurde Stocksport auf höchstem Niveau geboten. Schuss um Schuss wurde um jeden einzelnen Spielpunkt gekämpft. Die Bludenzer Mannschaft konnte gleich drei Mannschaften besiegen. Dann kam die erste Niederlage. Zur Turnierhälfte konnten die Bludenzer mit ihren Leistungen zufrieden sein. Doch am Ende des Tages konnten die Bludenzer einen sehr guten 5. Platz erkämpfen.