Tag des PVÖ Vorarlberg in Partenen gefeiert

HE_Blude / 22.09.2021 • 16:50 Uhr
Der gesellige Nachmittag fand bei den Pensionisten großen Anklang. PVÖ
Der gesellige Nachmittag fand bei den Pensionisten großen Anklang. PVÖ

Pensionistenverband partenen Eigentlich sollten die Festivitäten für den Tag des Pensionistenverbandes auf dem Bischof Rudigier-Platz stattfinden. Aufgrund unsicherer Wettervorhersage zog man es vor, gleich den Vallülasaal für den Ablauf des Festprogramms herzurichten.

In Vertretung des PVÖ Landespräsidenten Manfred Lackner konnte Erich De Gaspari die stattliche Anzahl von circa 200 Gästen aus allen PVÖ-Verbänden Vorarlbergs begrüßen. Als musikalischen Auftakt startete die PVÖ-Landesblasmusik unter dem Referenten Manfred Allmayer mit bekannten und auch selbst komponierten Stücken.

Die Festansprachen hielten Erich De Gaspari, anschließend Bürgermeister von Gaschurn/Partenen Daniel Sandrell und Obmann des PVÖ Partenen Konstantin Tschanhenz. Eines der Themen aller drei Redner bestand aus Dank und Lob, gerichtet an die tatkräftigen Kollegen und Helfer für die ausgezeichnete Logistik und Organisation, welche sichtbar zum Gelingen des Festes beitrugen. Erwähnenswert hierfür sind der PVÖ Landessekretär Hubert Lötsch, PVÖ Partenen Obfrau Christl Netzer mit ihren Helferinnen Renate Munz, Amanda Wittwer und Margret Ritter sowie das Cateringteam des Partener-Hofs unter der Leitung von Ingrid Dona, die auch für den gesamten Blumenschmuck sorgte. Zwischendurch hatte man auch das Vergnügen, echte Heimatlieder vom Chor des PVÖ-Bludenz, geleitet von Johann Bachmann, vorgetragen zu bekommen. Das Wetter hatte sich über Mittag doch für Sonnenschein entschieden und ermöglichte den Gästen eine angenehme Heimfahrt.

Alle Bilder von unseren Aktivitäten: www.pv-partenen.at Rubrik „Galerie“.

Rund 200 Vorarlberger Pensionisten fanden sich im Vallülasaal in Partenen ein.PVÖ Partenen
Rund 200 Vorarlberger Pensionisten fanden sich im Vallülasaal in Partenen ein.PVÖ Partenen