Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 29.09.2021 • 12:38 Uhr
Herzliche Glückwünsche an die Jubilare Gerti und Alfons Burtscher.SB thüringen
Herzliche Glückwünsche an die Jubilare Gerti und Alfons Burtscher.SB thüringen

Zwei Geburtstage gefeiert

SB Thüringen Gerti und Alfons Burtscher feierten den 80. und 85. Geburtstag. Ein besonderer Tag im Hause Burtscher.

Das Fest wurde von den Kindern ausgerichtet und wurde gebührend gefeiert. Kinder, Schwiegerkinder und Enkel freuten sich, den Eltern zu gratulieren, Freunde und Verwandte fanden sich ein. Auch der Seniorenbund feierte mit den Geehrten und wünscht ihnen alles Gute, Glück und Segen.

Reis-, Haselnuss- und Weinkultur Piemont

Seniorenbund Thüringen Mit Lisa Schwärzler konnten die Senioren die Faszination des Piemonts, das atemberaubende Panorama, die Dörfer auf den Hügeln, die alten Burgen und Türme genießen.

In der Umgebung von Vercelli, der Hauptstadt des Reisanbaugebietes im Piemont, besuchten wir die Reisfarm Ballasima in Granozzo con Monticello. In der Region Asti, Europas größtem Haselnussanbaugebiet, verarbeitet die Firma Ferrero mit ihren 3500 Mitarbeitern den Großteil der Haselnüsse. In den windgeschützten, von der Sonne verwöhnten Hanglagen, entsteht von der Nebbiolo Rebe, einer der besten Weine Italiens, der Barolo. Im Barolo Museum in Castello di Barolo, dem innovativsten Weinmuseum Europas, gab es Einblicke in die Geschichte von Barolo-Weinen auf eine ganz besondere Art.

Wir bewunderten das Piemont vom Aussichtspunkt in La Morra aus und genossen bei der Rundfahrt das UNESCO-Weltkulturerbe Langhe-Roero und Montferrato, welches fünf verschiedene Weinbaugebiete mit außergewöhnlichen Landschaften im Piemont umfasst. Zum Abschluss besuchten wir den Weinbauer Alexandro, welcher sämtliche Weinsorten auf Bonsai-Basis züchtet und im Festival del Bonsai 2021 in Andorra einen Preis erhielt.

Sportlicher Wettkampf zum Abschluss

TC Wald-Dalaas Über den vergangenen Sommer wurde wieder ein Kindertraining beim Tennisclub in Wald durchgeführt. Geleitet wurde es von Karlheinz Pröckl und Lisa Visintainer und zwar von Juni bis September. Das Training, das wöchentlich ein Mal durchgeführt wurde, besuchten insgesamt 16 Kinder aus Klösterle, Wald und Dalaas. Vor Kurzem gab es ein Abschlussturnier, bei dem Markus Pisoni den ersten, Sophie Krabacher den zweiten und Erik Auer den dritten Platz belegten. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es selbst gemachte Hamburger mit Pommes und das Trainer-Team freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Tennis-Training auf den Anlagen des TC Wald-Dalaas. MEK

Senioren-Wanderung in Damüls

Seniorenbund thüringerberg und St. Gerold Am vergangenen Dienstag konnte bereits die 12. Seniorenwanderung trotz Corona und teilweise schlechter Witterung erfolgen. Diesmal ging es von Damüls aus als Rundgang über die Uga-, Elser-, Mittelargen-, Metzler- und Brandalpe in guten drei Stunden Gehzeit.

Die Alpgebäude wurden zum Teil noch vor dem ersten Schneefall gereinigt und die Zäune abgeräumt, damit für die Skifahrer keine Überraschungen auftreten. Von den wandernden Teilnehmern waren zwei Personen mit 89 und über 90 Jahren mit dabei.

Bei der Einkehr zum etwas verspätetem Mittagessen im Hotel-Restaurant Alpenblume in Damüls wurde über die bei sehr angenehmen Herbstwetter, etwas strengere, jedoch schöne Wanderung reichlich diskutiert. Wie immer bedankt sich der Organisator für die Teilnahme. Alle hoffen auf weiteres schönes Herbstwetter für noch mögliche Wanderungen.

Der eifrige Tennisnachwuchs des TC Wald-Dalaas: Das Kindertraining wurde von Karlheinz Pröckl und Lisa Visintainer von Juni bis September geleitet.MEK
Der eifrige Tennisnachwuchs des TC Wald-Dalaas: Das Kindertraining wurde von Karlheinz Pröckl und Lisa Visintainer von Juni bis September geleitet.MEK
Senioren-Wanderung in Damüls.Pirmin dobler
Senioren-Wanderung in Damüls.Pirmin dobler
Beim Kochen zuschauen.Seniorenbund Thüringen
Beim Kochen zuschauen.Seniorenbund Thüringen