Trainerfortbildung in der McMillan-Methodik

HE_Blude / 06.10.2021 • 12:49 Uhr
Trainerteam der Flying Flippers.Cornelia Sutterlüty
Trainerteam der Flying Flippers.Cornelia Sutterlüty

Flying Flippers Schwimmgruppe Beim Schwimmen ist nichts unmöglich – das zeigt die McMillan-Methodik. Sie wendet sich an Menschen, bei denen ein konventioneller Weg zu einer sicheren Schwimmtechnik nicht über den bekannten Lernpfad möglich ist. Diese Methodik ist für Menschen mit und ohne Behinderung, aber auch bei neurologischen und orthopädischen Krankheiten nach Frakturen oder einer Cerebralparese geeignet.

Hierzu besuchte das Trainerteam der Flying Flippers, Cornelia Sutterlüty und Martin Heinzle, eine Fortbildung in der McMillan Methodik im September an der Uni Innsbruck. Die ÖBSV Trainerin Dr. Anne Taupe-Lehner leitete den Theorie- und Praxisteil.

Das Wissen und Kennen von konkreten Anwendungsmöglichkeiten der McMillan-Methode ist für Trainerinnen und Übungsleiter im Schwimmsport ein wichtiger Baustein ihrer fachlichen Methodenkompetenz. Das wiederum ermöglicht Menschen mit schweren Behinderungen das Schwimmen lernen, aber auch die Teilhabe am Schwimmsport in Vereinen.

Unser Verein bietet körperlich behinderten Menschen die Möglichkeit, mit Spaß den Schwimmsport zu betreiben. Neben dem Schwimmen kommt bei uns das gesellschaftliche Beisammensein nicht zu kurz. Wir treffen uns jeden Donnerstag im Stadtbad Dornbirn.

Schwimmen – das ist einerseits Spaß an der schwerelosen Bewegung im Wasser, sportliche Herausforderung bei Wettkämpfen, aber auch schlicht und einfach nicht unterzugehen.

Viele Menschen mit Behinderungen – egal ob diese von Geburt an da sind oder durch einen Unfall – können aber nicht schwimmen. Eltern von Kindern mit Behinderung haben oft Angst, ihr Kind ohne Schwimmhilfe ins Wasser zu lassen, Erwachsene sehen oft die Möglichkeit nicht mehr. Geplant ist auch ein spezielles Schwimmtraining im Einzelunterricht – immer donnerstags in Dornbirn.

Kontaktdaten

Flying Flippers, www.flying-flipper.at, Cornelia Sutterlüty, Sutterluety.Cornelia@gmx.at.