Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 13.10.2021 • 14:38 Uhr
Maturatreffen nach 60 Jahren.bundesgymnasium bludenz
Maturatreffen nach 60 Jahren.bundesgymnasium bludenz

Maturatreffen nach 60 Jahren

Bundesgymnasium bludenz Kürzlich trafen sich vierzehn Absolventen einer ehemals 34-köpfigen Klasse des Bundesgymnasiums Bludenz auf dem Muttersberg zum 60-jährigen Maturajubiläum. Die Gruppe schwelgte gerne in Erinnerungen an die Schulzeit im damaligen Kloster St. Peter.

Der Maturajahrgang 1961 war der letzte Jahrgang vor der Übersiedlung in das neue Gymnasium Unterstein. Viele alte Erinnerungen an die Schulzeit wurden neu belebt und vom einen oder anderen Ereignis gab es alte Fotos zu sehen. Die Klassengemeinschaft gedachte auch der damaligen Professoren und der zehn bereits verstorbenen Mitschüler/Innen.

VP Frauen Bludenz organisieren sich neu

vp frauen Bludenz 25 Jahre lang war Inge Walch Obfrau der VP Frauen Bludenz. Mit ihrem Team hat sie mit viel Freude und Engagement zahlreiche Sitzungen, Ausflüge, Betriebsbesichtigungen und vieles mehr organisiert. Nun hat sie im Beisein von LR Martina Rüscher (Landesobfrau), LAbg. Gabriele Graf (geschäftsführende Landesobfrau), LAbg. Christoph Thoma, Stadtparteiobmann Peter Ritter und Stadtrat Cenk Dogan das Zepter an ein neues Team übergeben. Andrea Mallitsch, Stadträtin und neue Obfrau von „Mir Fraua – für Bludenz und die Region“, hat bereits viele neue Ideen, um die Frauen in und rund um Bludenz zu begeistern. „Als stärkste Frauenorganisation Vorarlbergs möchten wir Frauen auf allen Ebenen zusammenbringen und als Ortgruppe Bludenz freuen wir uns über jedes neue Mitglied, auch aus den umliegenden Gemeinden“, so die neue Obfrau Andrea Mallitsch.

Luca und Fabio Fercher gewinnen DSM-Lauf

öamtc bmx-club sparkasse bludenz Goldach war Austragungsort des fünften Laufs zur Deutschschweizer BMX-Meisterschaft. Erfolg-
reich mit dabei war das Bludenzer BMX-Sparkassenteam mit insgesamt drei Podiumplätzen.

Die Brüder Luca und Fabio Fercher legten in Goldach eine weitere Talentprobe ab, gewannen ihre Klassen und liegen auch in der Gesamtwertung in Führung. Neben den beiden setzte sich noch Raphael Nachbaur mit einem Podestplatz ausgezeichnet in Szene. Auf dem guten, aber undankbaren 4. Platz beendeten Nathanael Dorner und Laura Fercher den Bewerb. Weitere drei Finalplätze durch Samuel Meitz, Michelle Nachbaur und Adrian Dovjak rundeten das gute Ergebnis des Bludenzer Sparkassenteams ab.

Ergebnisse

1. Fercher Luca (Boys 12/13)

1. Fercher Fabio (Cruiser -15)

3. Nachbaur Raphael (Boys 12/13)

4. Dorner Nathanael (Anfänger III)

4. Fercher Laura (Boys 10/11)

5. Meitz Samuel (Anfänger I)

5. Dovjak Adrian (Boys 14/15)

5. Nachbaur Michelle (Cruiser -15)

9. Jantsch Mario (Boys 8/9)

11. Caser Fabian (Boys 12/13)

13. Marte Feanor (Boys 10/11)

19. Marte Paikea (Boys 12/13)

24. Gebhart Michael (Anfänger I)

Nachdem der nächste Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft in Magadino abgesagt werden musste, fällt demnächst die Entscheidung in der Gesamtwertung beim Finallauf in Luzern. Alle BMX-Infos gibt’s auf www.bmx-bludenz.at.

Die Bludenzer Fahrer sind in der BMX-Szene erfolgreich unterwegs.bmx-club bludenz
Die Bludenzer Fahrer sind in der BMX-Szene erfolgreich unterwegs.bmx-club bludenz
VP Frauen organisieren sich neu.Mir Fraua
VP Frauen organisieren sich neu.Mir Fraua