Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 03.11.2021 • 14:59 Uhr
Die Geehrten Raimund Bischof, Barbara Lankmayer und Bgm. Stefan Jochum.
Die Geehrten Raimund Bischof, Barbara Lankmayer und Bgm. Stefan Jochum.

Beschlinger Musikanten wurden geehrt

MV Beschling Landesobmann Wolfram Baldauf ehrte langjährige Musikanten beim Ehrungsabend auf dem Muttersberg. Mit dem VBV Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Treue zur Blasmusik wurden Daniela Stark, Michaela Scherer und Rainer Studer beim Ehrungsabend des Vorarlberger Blasmusikverbandes geehrt. Daniela spielt beim MV Beschling die Klarinette und unterstützt den Vereinsausschuss als Trachtenarchivarin. Ebenso spielt Michaela auf der Klarinette und ist im Ausschuss für die Chronik zuständig, die ein wichtiger Teil für die Vergangenheit eines Vereinslebens darstellt. Rainer ist Trompeter beim MV Beschling und hatte schon einige wichtige Funktionen im Vereinsausschuss inne. So war er Chronist, Kassier, im Vierer-Gremium und Kassaprüfer. Seitens der Gemeinde gratulierte Vizebürgermeister Herbert Greussing auf das Herzlichste. Die Blasmusikbezirksleitung gratulierte ebenfalls zur Ehrung und wünscht weiterhin viel Freude beim MV Beschling.

Silber und Gold für Musikanten aus Lech

TK Lech Langjährige Musikanten der TK Lech wurden auf dem Muttersberg geehrt. Coroanabedingt konnte der Ehrungsabend des Vorarlberger Blasmusikverbandes 2020 nicht durchgeführt werden. So wurden in diesem Jahr fünf Musikanten für ihre langjährige Treue geehrt. Das silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre Musikant erhielten Barbara Lankmayer und Thomas Jochum. Barbara spielt das Tenor- und Baritonsaxofon und Thomas lernte die Zugposaune und hat zum Bariton und Alphorn gewechselt.

Das goldene Ehrenzeichen für 40 Jahre bekamen Wolfgang Huber, Stefan Jochum und Raimund Bischof überreicht. Wolfgang verstärkt das Tenorhornregister und war einige Jahre als Beirat im Vereinsausschuss tätig. Stefan brilliert auf seiner Trompete und bringt sein Alphorn zum Klingen. Seit 1986 ist er im Vereinsausschuss als Beirat, Schriftführer und Obmann vertreten. Raimund spielt das Euphonium und ist ebenso langjähriges Ausschussmitglied in den Funktionen als stv. Obmann und Beirat.

Leider konnten Thomas und Wolfgang der Feier nicht beiwohnen. Die Blasmusikbezirksfunktionäre danken den Geehrten für ihren enormen Einsatz bei der TK Lech und wünschen weiterhin viel Freude mit der Musik.

Helmut Kainhofer hat 50-jähriges Jubiläum

HM Ludesch Helmut Kainhofer ist der Vorzeigemusikant – sein Herz schlägt für die Musik.

Helmut ist Ehrenmitglied bei der HM Ludesch und spielt dort auf seinem geliebten Tenorhorn. Auch die DM Bürserberg und Firobat Musig unterstützte er einige Zeit mit seinem Können. Wenn er Musik hört, juckt es ihn und er kann nicht mehr ruhig sitzen, packt seine Ziehharmonika aus und verbreitet überall gute Stimmung und Fröhlichkeit. Helmut ist durch und durch ein Musikus. Auch die geselligen Höckle nach Proben und Ausrückungen liebt er, wobei oft ein Lied angestimmt wird.

Er unterstützte den Verein auch einige Zeit als Notenwart. Als Musiklehrer hat er vielen Kindern und auch Erwachsenen das Akkordeonspielen beigebracht. Für seine Dienste im Blasmusikwesen bekam er beim diesjährigen Ehrungsabend des Vorarlberger Blasmusikverbandes für 50 Jahre Musikant die Goldene VBV Ehrenspange von LObm. Wolfram Baldauf und LKpm. Helmut Geist überreicht. Die Blasmusikbezirksleitung und die Musikanten der HM Ludesch gratulieren zu seiner Ehrung.

Die Geehrten mit Vereinskollegen und Vizebgm Herbert Greussing.Ernst Ritsch
Die Geehrten mit Vereinskollegen und Vizebgm Herbert Greussing.Ernst Ritsch
Geehrter Helmut Kainhofer mit Bgm. Martin Schanung und Vereinskollegen.
Geehrter Helmut Kainhofer mit Bgm. Martin Schanung und Vereinskollegen.