Berufsbegleitendes Studium am Tourismuskolleg

HE_Blude / 26.01.2022 • 13:46 Uhr
Die berufsbegleitende Ausbildung erfolgt in nur sechs Semestern. Andreas Langreiter

DIPLOMPRÜFUNG Seit fast 50 Jahren bildet das Tourismuskolleg Innsbruck erfolgreiche Mitarbeiter für die Tourismuswirtschaft aus und ist zum echten Karrierebooster geworden. Direktor Christian Grote: „Das Tourismuskolleg vermittelt eine fachtheoretische und eine praktische Ausbildung mit vielen Praxiseinsätzen. Die Studierenden können aus den Wahlmodulen Internationale Reisewirtschaft und E-Tourism, Sport und Eventtourismus oder Hospitality-Industry wählen und Schwerpunkte setzen.“ Der Fokus der Ausbildungsinhalte liegt dabei auf Sprachen, Wirtschaft, Recht sowie Tourismus. Attraktiv sind auch weitere Zusatzqualifikationen wie die Ausbildung zum Jungsommelier/Jungbarkeeper, Front-Office-Manager (Rezeptionsausbildung) oder die Golfplatzreifeprüfung. Mit dem positiven Abschluss der Diplomprüfung, die berufsbegleitend in sechs Semestern absolviert werden kann, werden ohne weitere Prüfung der Befähigungsnachweis zur Führung aller Gastgewerbe- und Hotelbetriebe sowie die Unternehmerprüfung erworben.