Bergrettung Klösterle: Eine wichtige Institution

HE_Blude / 08.02.2022 • 16:45 Uhr
Der aktuelle Vorstand der Klostner Bergrettung.Bergrettung
Der aktuelle Vorstand der Klostner Bergrettung.Bergrettung

Klösterle Mit dem Gedanken, in Klösterle eine Ortsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes zu gründen, wurde am 16. April 1955 von elf Gründungsvätern der Grundstein für dieses Vorhaben gelegt. Aktuell zählt die Ortsstelle 31 Mitglieder, davon sind zwei noch in Ausbildung. Mit Marianna Ganahl, Desiree Konzett und Rene Grießl kann nun auf drei begeisterte Bergretter mit abgeschlossener Ausbildung zurückgegriffen werden. Weiters hat Oliver Strolz die Ausbildung zum Lawinenhundeführer mit seinem Hund Astra begonnen. Auch wenn das letzte Halbjahr 2021 ruhig verlief, hielten sich die Kameraden dennoch in Bewegung: Heimabende, Übungen und Vorbereitungen für die Wintersaison fanden laufend statt. Bei der letzten Jahreszusammenkunft gab es Neuwahlen: Stefan Stemberger stellte sich nicht mehr zur Wahl und übergab sein Amt als Ortsstellenleiter an Fabian Zudrell. Andrea Studer hat ihre Funktion als Kassiererin nach zwölf Jahren an Richard Ladstätter übergeben. MEK

Leitung und Funktionäre

Ortsstellenleiter Fabian Zudrell

Ortsstellenleiter Stv. Stefan Berthold und Thomas Wallner

Technischer Leiter Bertram Fritz

Technischer Leiter stv. Stefan Kessler

Sanitätswart Nico Salzmann

Kassier und Schriftführer Richard Ladstätter