Für langfristige Nutzung ausgelegt

HE_Blude / 08.02.2022 • 17:12 Uhr
Die Angerbrücke wird mit schweren Gerätschaften befahren.MEK
Die Angerbrücke wird mit schweren Gerätschaften befahren.MEK

Angerbrücke im Gebiet Burtschakopf wurde saniert.

Klösterle Die Angerbrücke bildet den Eingang in das Gebiet Burtschakopf. Über diese Brücke gelangen Landwirte zu ihren Alpen, Waldflächen und landwirtschaftlichen Mähdern. Auch stellt die Brücke die Zufahrt zu gewerblichen Betriebsanlagen sowie zur örtlichen Grünmülldeponie dar. Die Betreuung und Instandhaltung dieser Brücke fällt durch die 2019 gegründete Güterweggenossenschaft Klösterle-
Burtschakopf in deren Zuständigkeit.

Sanierung war dringend notwendig

Durch das Befahren der Brücke mit schweren Gerätschaften wurde eine Sanierung dringend notwendig, denn die bisherige Konstruktion mit den anfälligen Holzbohlen hat den erforderlichen Nutzlasten auf Dauer nicht mehr entsprochen. Die Erneuerung erfolgte durch die Firma Kessler mittels Einbaus zweier zusätzlicher Stahlträger und einer massiven Fahrbahndecke in Form von Fertigbetonelementen sowie der Errichtung von Betongeländern. Das neue Brückenbauwerk umfasst nun eine Nutzlast von 60 Tonnen und ist damit garantiert für eine langfristige Nutzung ausgelegt. MEK