Unterstützung für Einstieg ins Berufsleben

SINDBAD In Österreich sind die Bildungschancen ungleich verteilt. Je höher der Bildungsabschluss der Eltern, desto höher auch die Chance für das Kind. Das Sozialunternehmen Sindbad hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Das Programm von Sindbad baut auf Mentoring. Sozial benachteiligte Jugendliche im neunten Pflichtschuljahr („Mentees“) treffen auf Studierende oder Berufstätige zwischen 20 und 35 Jahren („Mentoren“). Sie werden acht bis zwölf Monate lang in ihrer Zukunftsplanung unterstützt und begleitet. Vertrauen, Zuhören, das steht im Mittelpunkt. Unterstützt wird auch präventiv, bevor Ausbildungen abgebrochen werden. Geleitet wird das Vorarlberger Sindbad-Team von Diana Panzirsch und Wolfgang Eller. Sowohl Jugendliche als auch Mentoren können sich bei Sindbad unter www.sindbad.co.at anmelden.