Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 30.03.2022 • 16:01 Uhr
Die Seniorenbund-Wandergruppe wanderte in Richtung Bregenzer Hütte.Seniorenbund
Die Seniorenbund-Wandergruppe wanderte in Richtung Bregenzer Hütte.Seniorenbund

Schöne Wanderung der Wandergruppe

Vorarlberger Seniorenbund Es war ein wunderschöner, etwas kalter Wintermorgen, als wir uns beim Berghof Fetz am Bödele zu dieser angenehmen Wanderung trafen.

Nach einer kurzen Einführung durch Wanderführer Elmar konnten wir beim Wandern über die Meierei und Hüttegg noch einige Neuigkeiten über das Bödele erfahren. Nachdem die Sonne schon etwas wärmte, legten wir auf der Sonnenterrasse der Lustenauer Hütte eine Kaffeepause ein. Der Weg über die Bregenzer Hütte und Gräsa mit Blick auf die Bergspitzen der Firstgruppe war für uns alle ein Erlebnis. Nachdem doch die Zeit verging, machten wir an einem sonnigen Plätzchen unsere Mittagspause. Im Bergdorf Kehl-egg angekommen, dauerte es nicht mehr lange, bis der Bus aus Dornbirn ankam und einige von zurück mitnahm. Eine sportliche Gruppe hatte noch Energie zum Wandern und nahm erst in Watzenegg den Bus zurück nach Dornbirn in Anspruch.

Wieder war es ein schöner Wandertag im Ländle. Ein Dank gilt natürlich unseren Wanderführern Elmar und Jochen.

Die nächste Tour

Wir laden Bergfreunde und Personen, die einmal schnuppern möchten, gerne zur nächsten Tour am Mittwoch, 6. April, von Wolfurt zum Schneiderkopf ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Dorfzentrum Wolfurt. Bitte um eine kurze Anmeldung bei Jochen Campestrini unter der Handynummer 0664 73002387, E-Mail: jochen.campestrini@gmx.at.

Erzählungen über Südostasien

Domino s‘Hus am Kirchplatz Zu Bilde und Erzählungen über die kulturelle Vielfalt, Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen lädt die gebürtige Frastanzerin Heike Schoof um 19.30 Uhr am Freitag, 8. April, ins Domino s’Hus am Kirchplatz in Frastanz ein. Sie teilt dabei ihre Erlebnisse und schönsten Bilder ihrer Reisen durch Südostasien.

Heike Schoof war 2019 mehrere Monate in Sulawesi (Indonesien), Borneo, Vietnam, Kambodscha und Malaysia unterwegs. Diese Länder haben so viel zu bieten, dass eine einzige Reise nicht genug sein kann, um alles zu entdecken. Die landschaftliche Vielfalt reicht von Inseln mit weißen Sandstränden über den farbenfrohen und lebendigen Regenwald bis hin zu den endlosen Weiten des Ozeans.

Ein Aufenthalt in Südostasien ist immer geprägt von der enormen Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen. Die kulturelle Vielfalt der einzelnen Länder überzeugt durch Traditionen und eine bewegende Geschichte. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit schönen Bildern, der bestimmt das Fernweh in uns weckt.

Informationen

Anmeldung und weitere Infos gibt es ab sofort im Domino per E-Mail an office@dominofrastanz.org, über die Webseite www.dominofrastanz.org oder telefonisch unter 05522 5176940. Bitte hinterlassen Sie am Anrufbeantworter Ihre Telefonnummer.

BMXler trainierten in Bella Italia

BMX-Club sparkasse bludenz Als Vorbereitung für die anlaufende Saison absolvierte das Österreichische BMX-Nationalteam ein Trainingslager in Verona.

Mit dabei waren auch sieben Athleten vom BMX-Club Sparkasse Bludenz, die nach der langen Winterpause so richtig heiß auf die neue Rennsaison sind. Spartentrainer Hannes Slavik stimmte dabei die Riders auf die kommende Saison ein, die am ersten Wochenende im April mit den beiden Läufen zum Europacup auf der Anlage in Verona beginnt.

Neben VLRV-Kadertrainer Noah Muther, der das Städtle-Team begleitete, nahmen Adrian Dovjak, Laura und Luca Fercher, Valentin und Hannah Muther, Raphael Nachbaur sowie Bjarne Schedler die Gelegenheit zur Saisonvorbereitung mit dem Team in Verona wahr.

Die Bludenzer Kadermitglieder in Verona.bmx-club sparkasse bludenz
Die Bludenzer Kadermitglieder in Verona.bmx-club sparkasse bludenz