Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Top-Ergebnisse der PVÖ-Kegler
PVÖ Vorarlberg Bei der 60-Wurf-Einzelmeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wurden an zwei Tagen die besten Kegler und Keglerinnen gekürt. Im Kegelcenter Koblach besuchten mehrere Hundert PVÖ-Kegler die von Landeskegelchef Martin Scherrer, Valerian Peterlunger und Hans Gächter organisierten Wettbewerbe.
Auch Landespräsident Manfred Lackner, die stv. Landessportreferentin Evi Woinesich und Landessekretär Hubert Lötsch staunten über die Top-Leistungen. Bei den Damen schlugen die Bürser Keglerinnen voll zu. Magdalena Witting holte sich den Damen-Meistertitel mit 260 Kegel, vor ihrer Teamkollegin Monika Hepberger mit 258 Kegel.
Knapp dahinter, auf dem 3. Platz mit 257 Kegel, landete mit Eliana Peterlunger (Nofels) eine der Favoritinnen. Überlegen war Josef Legen bei den PVÖ-Herren. Mit 286 Kegel holte er sich den Landesmeistertitel und den Sieg bei Herren 2. Bei den Herren 1 siegte Josef Gradwohl mit 274 Kegel.
Die weiteren Medaillenränge belegten bei Herren 1 Stefan Simenowskyi (269) und Gottfried Paulitsch (261). Die beiden Götzner Richard Pürstl und Wilfried Pürstl teilen sich nicht nur Nachnamen, sondern auch Holzzahl. Da Richard Pürstl aber mehr abräumte, sicherte er sich Silber.
PVÖ Bürs ehrte erfolgreiche
Keglerinnen
Vergangene Woche holten sich die Bürser Keglerinnen, Magdalena Witting und Monika Hepberger, bei den Einzelmeisterschaften des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Sportcenter Koblach die Gold- und Silbermedaille. Mit 260 bzw. 258 Kegel ließen die Bürser Athletinnen die Konkurrenz aus den anderen PVÖ-Gemeinden hinter sich.
Bei dem dieswöchigen Clubnachmittag des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs nutzten die rund 30 regelmäßig erscheinenden Mitglieder, PVÖ-Ortsobmann Helmut Zimmermann und Bürgermeister Georg Bu-cher diese Gelegenheit, um den beiden Spitzensportlerinnen herzlichst zu dieser tollen Leistung zu gratulieren. Mit einem Gläschen Sekt, einem schönen Blumenstrauß und Ehrenworten wurden die beiden an diesem Nachmittag gefeiert.
1. Platz beim Turnier-Tanz-Wochenende
TSC Bludance Der Tanzsportclub Bludance beteiligte sich beim großen Turnier-Tanz-Wochenende in Königsbrunn/Bayern. Unser Turnierpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber erreichte in der höchsten Turnierklasse Senioren S IV in allen fünf Standard-Tänzen den 1. Platz.
Am 1. Mai konnten sie sich wieder nach vorne tanzen und erreichten den 2. Platz. Der TSC Bludance gratuliert zu diesem Erfolg und wünscht weiterhin Gesundheit und alles Gute.
Auftaktspiel des TCB am Sonntag
Tennisclub Bludenz Der Tennisclub Bludenz geht mit insgesamt 27 Mannschaften bei der diesjährigen Mannschaftsmeisterschaft an den Start. Nachdem die junge Damenmannschaft des TCB in den Vorjahren den Aufstieg knapp verpasst hat, peilt sie den Aufstieg von der 2. Bundesliga in die höchste Spielklasse heuer an.
Das Auftaktspiel der Raiffeisenbank TC Bludenz 1 gegen GAK-Tennis 1 findet am Sonntag, 22. Mai, ab 11 Uhr in Bludenz statt. Mit dabei ist auch wieder das Bludenzer Aushängeschild, Mia Liepert.

