Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Karfreitagsmeditation der Bludenzer Senioren
Seniorenclub bludenz Nach coronabedingter zweijähriger Pause konnte der Seniorenclub heuer wieder eine Karfreitagsmeditation veranstalten. Besonders erfreulich war, dass rund 100 Personen dieser Einladung folgten. Unter der Gesamtleitung von Barbara Manahl lasen Christine Wachter und Birgit Kramer besinnliche Texte, die zum Karfreitag passten. Christine Wachter hatte diese in wochenlanger Arbeit zusammengestellt.
Musikalisch begleitet wurden sie vom Chor Good News Bürs, bevor dann unser Stadtpfarrer Pater Guido den Schlusssegen erteilte. Die freiwilligen Spenden wurden für die Sanierung der Mauer rund um die Kirche gesammelt und vom Seniorenclub auf 500 Euro aufgerundet. Dieses Geld wurde nun – ohne jeden Abzug für die Aufwendungen – an Stadtpfarrer Guido übergeben.
Bludenzer Stockschützen sehr aktiv
ESC bludenz Am Samstag waren unsere Stockschützen beim ESC Hörbranz zu Gast, für unsere Mannschaft wieder eine besondere Herausforderung. Leider steckt das Bludenzer Team noch immer in einem absoluten Formtief.
So wurden gleich die ersten Spiele verloren, wenngleich einige davon nur knapp. Unsere Mannschaft ließ sich dennoch nicht aus der Ruhe bringen und versuchte mit allen Mitteln wieder Punkte zu sammeln. Es gelang unserem Team, doch noch eine Mannschaft zu besiegen und somit den siebten Rang zu belegen.
Triathlon-Saisonstart am Röcksee
ULC BLudenz ULCler sind nicht aus Zucker, sondern aus Eisen. ULC-Mitglied Philipp Teper eröffnete seine Triathlon-Saison beim Austrian Halb Iron Triathlon am Röcksee.
Ganz im Süden der Steiermark findet immer am Samstag vor Muttertag eine der ersten Mitteldistanzen, besser bekannt als halbe Ironman-Distanz, des Jahres statt. Von den über hundert angemeldeten Teilnehmern gingen nur knapp die Hälfte bei strömendem Regen und herausfordernden Temperaturen um die 13 Grad an den Start.
Teper war einer der „Eisernen“ und überquerte nach 4:47:34 die Ziellinie als 33. von 50 Finishern bei den Männern. „Ich habe dieses Jahr keinen optimalen Einstieg ins Training gefunden und war nicht wirklich gut vorbereitet. Zur Teilnahme hat mich die Erfahrung bei Bludenz läuft Ende April motiviert. Als ich in Bludenz die glücklichen Gesichter der Teilnehmer gesehen habe, war mir klar: Das will ich auch! Der Regen und die Temperatur waren nicht ohne, aber es hat echt Spaß gemacht“, sagt Teper.
Tagesfahrt nach Como
seniorenclub bludenz Erwartungsvoll stiegen 40 Bludenzer Senioren am 19. Mai in den Bus zu einer Tagesfahrt nach Como. Die Reise verlief im Nu, da Reiseleiter Peter Ritter mit interessanten Informationen die Zeit verkürzte.
In Como teilten wir uns in zwei Gruppen und die Reiseführerinnen zeigten uns die Sehenswürdigkeiten dieser alten Stadt, die auf römische Wurzeln zurückblicken kann, was noch an der planmäßigen Anlage der Straßen zu erkennen ist. Der bedeutendste Sohn dieser Stadt ist Allessandro Volta, dessen Präsenz allgegenwärtig ist. Nach der Führung konnten die Stadt, die Geschäfte und Restaurants noch in Ruhe weiter erkundet werden. Auf der Rückfahrt führte uns Peter noch nach Ponte Capriasca in die Kirche Sant’Ambroglio, wo er uns die vorzüglich erhaltene Kopie des letzten Abendmahls von Leonardo da Vinci des Malers Giovanni Pietro Rizzoli zeigte und erklärte.
Dank des geringen Verkehrsaufkommens und den Ausführungen unseres Reiseleiters verging die Rückfahrt wie im Flug. Vielen Dank an unseren Reiseleiter, der sich bestens vorbereitet hatte, und den Fahrer Martin der Firma Haueis.
