Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Tennis: Damen in Steyr erfolgreich
tennisclub bludenz 2. Bundesliga: 5:2-Auswärtssieg des TC Raiffeisenbank Bludenz in Oberösterreich.
» Nina Walter – Arina Amaning 3:6/0.6
» Franziska Maus – Mia Liepert 6:4/6:4
» Daniela Böhm – Adela Jarosova 0:6/0:6
» Sarah Wieser – Sarah Medik 3:6/0:6
» Marion Walter – Elena Müller 6:0/6:0
» Walter/Wieser – Liepert/Jarosova 2:6/2:6
» Maus/Böhm – Amaning/Medik 3:6/4:6
3. Sieg im 4. Spiel
Souveräner Heimsieg für die Damen des TC Raiffeisenbank Bludenz gegen den ASKÖ Enns aus Oberösterreich.
» Arina Amaning – Nicola Schweinerova 3:6/6:3/9:11
» Mia Liepert – Lisa Gruber 6:0/6:2
» Sara Yigin – Katharina Sommer 6:1/6:1
» Sarah Medik – Jasmin Hartlauer 6:0/6:0
» Laura Bitschnau – Gabriela Gusenbauer 6:0/2:1 wo.
» Amaning/Medik – Schweinerova/Sommer 6:4/6:1
» Liepert/Yigin – Gruber/Hartlauer 6:1/6:0
Niederlage für die Damen
Bittere Heimniederlage für die Damen des TC Bludenz. Gegen den TC Schwaz gab es eine knappe 3:4-Niederlage.
» Arina Amaning – Marion Viertler 6:7/3:6
» Mia Liepert – Anna-Lena Ebster 3:6/2:6
» Adela Jarosova-Eva – Maria Riml 6:2/6:4
» Sarah Medik – Sophia Bergner 5:7/6:0/11:9
» Sydney Stark – Maren Benko 1:6/1:6
» Amaning/Medik – Viertler/Bergner 3:6/7:5/2:10
» Jarosova/Liepert – Benko/Hotter 6:3/6:4;
Ein Sieg, viele Podestplätze
TRT Vorarlberg Das Trail Running Team Vorarlberg holt erneut Spitzenplatzierungen. Beim „Schnifis Schnauf“ Mitte Juni und auch beim Dorflauf „Gaißau läuft“ im Rheintal stehen Mitglieder des Vereins auf dem Podest.
Ganz oben auf dem Siegerpodest steht am 11. Juni Andreas Gehrer. Das TRT Vorarlberg Mitglied läuft am schnellsten auf den Hensler, den Hausberg in Schnifis. Mit 26 Minuten und 24 Sekunden auf die 4,6 km und 650 Höhenmeter sichert er sich Platz eins. Bei den Damen läuft Jessica Siegl mit etwas mehr als 43 Minuten auf Platz drei.
Auch der Rest des Vereins präsentiert sich in Hochform. Gerhard Sutter, Andreas Valersi und Markus Nachbaur landen auf den Plätzen fünf bis sieben, Ralf Schröder belegt Rang neun. Michaela Nußbaumer läuft auf den 13. Platz.
Schon am Freitag, 10. Juni, holt sich Anna Haschberger beim Dorflauf „Gaißau läuft“ den Pokal für die Zweitplatzierte in ihrer Wertungsklasse bei den Kindern. Andreas Valersi absolviert beim Stundenlauf 13 Runden und holt damit Platz zwei. Schon eine Woche zuvor bezwingt Tom Häusle beim Höchkönigman in Salzburg 21,7 km und fast 1300 Höhenmeter. Mit einer Zeit von zwei Stunden und 48 Minuten belegt er Rang 26 in seiner Klasse. „Wir haben gezeigt, dass wir topfit für die nächsten Events sind. Bei den nächsten Wettbewerben werden wir unsere Leistungen bestätigen“, ist TRT-Vorarlberg Obmann Dieter Reis optimistisch.
Wunderbare Bergtour der Pensionisten
Vorarlberger seniorenbund 29 Bergfreunde trafen sich bei der Talstation Karren. Gemeinsam fuhr man mit der Bahn zur Bergstation und konnte schon den herrlichen Blick über das Rheintal genießen.
Die Wanderführer begrüßten alle auf das Herzlichste. Alle waren froh, dass immer wieder ein paar Wolken die Sonne verdeckten und so gingen wir am Fuße des Staufen Richtung Schuttannen. Der schöne Wanderweg zweigte dann links ab und es ging noch einmal steil Bergauf. Nach gut zwei Stunden erreichten wir das Gipfelkreuz und durften den herrlichen Fernblick zur Schesaplana und der Zimba sowie auf die Schweizer Berge und in den First genießen. Nach einer kurzen Rast ging es weiter zur Berghütte Schuttannen, wo eine Mittagspause mit Speis und Trank auf uns wartete. Am Boxberg vorbei, dann weiter zur Alpe Spätenbach genossen wir die wunderbare Flora. Vorbei an der Brücke ins Ebnit, die gerade im Bau ist, ging es über die Rappenloch-Schlucht ins Gütle. Beim Schnitzelbär ließen einige Wanderfreunde noch den schönen Wandertag ausklingen. Die Wanderführer Jochen Campestrini, Elmar Hilbe, Hubert Wiltischi und Franz Xaver Himmer bedankten sich für die Teilnahme und dass alles ohne Vorfälle verlaufen ist.
Die nächste Tour: Sonnenkopf, am Mittwoch, 29. Juni. Treffpunkt um 8 Uhr beim Bahnhof Bludenz. Weitere Fotos finden Sie unter: www.mitdabei.at
Interessanter Besuch im Heimatmuseum
Pvö bludenz Die Bludenzer Pensionisten waren zu einem hoch interessanten Besuch im Montafoner Heimatmuseum in Schruns eingeladen.
Dabei konnten die Mitglieder viel bisher Unbekanntes über die Kultur und das Brauchtum im Montafon erfahren. Besonderes Interesse fanden die Montafoner Trachten und die wertvollen, mit viel Schnitzereien versehenen alten Möbel. Der kompetente Museumsführer Klaus Bertle konnte aber auch viel anderes Unbekanntes über das frühere Leben im Montafon, wie die Gewinnung von Bodenschätzen durch den Abbau von Silber, Kupfer u. a. erzählen. Die Besucher(innen) erfuhren so viel Neues über die Geschichte eines Tales in Vorarlberg und dessen Bewohner.
„Dieser Besuch im Heimatmuseum Schruns war sehr interessant und hat uns gut gefallen. Vielleicht war das der Auftakt für den Besuch anderer Museen“, war die Aussage der Bludenzer PVÖ-PensionistInnen.


