Wunderfolie schützt vor Kälte und Hitze

NEUHEIT Forscher der Nankai Universität haben ein neuartiges Verbundmaterial entwickelt, das bei starker Wärmeeinstrahlung vor Hitze schützt und bei Kälte maximal viel Wärmestrahlung aufnehmen kann. Für das Umschalten ist keine zusätzliche Energie nötig. Diese wird der Umgebungsluft entnommen, so die Entwickler. Das Material ist hell, sodass es die Wärmestrahlen reflektiert. Erreicht die Temperatur einen unteren Grenzwert, rollt sich die obere Schicht auf und legt das dunkle Material darunter frei, das Wärmestrahlen begierig aufsaugt. Als Vorbild dienten Mimosenblätter, die sich als Reaktion auf Temperaturschwankungen öffnen und schließen.