Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Kegelabend des BGC-Sparkasse Bludenz
BGC-Sparkasse Bludenz Am Freitag, 4. November, fand nach langer Zeit wieder einmal ein Kegelabend für die Mitglieder des Minigolfklubs Bludenz auf der Kegelbahn des ESV-Bludenz in der Mokry statt. 18 Mitglieder (9 Damen und 9 Herren) haben sich zu dem sehr unterhaltsamen Abend eingefunden.
Verwöhnt wurden die Kegler von Ernst und Renate mit einem sehr guten Essen und feinen Getränken. Nach dieser ausgezeichneten Stärkung spielten alle Teilnehmer 4 x 10 Schub, dann standen die jeweiligen Sieger fest. Bei den Damen gewann mit klarem Vorsprung das Passivmitglied Nadine Nagele vor Helene Wehinger und Nadine Jürgens. Fabien Spies konnte den Sieg bei den Herren für sich entscheiden, gefolgt von Bernhard Nagele und Richard Borgogno. Herzliche Gratulation!
Anschließend wurde unter der Anleitung von Ernst in verschiedenen Teams „Christbömla“ und „Mensch ärgere dich nicht“ auf der tollen und modernen Kegelanlage gespielt. Es wurde viel gelacht und es war alles in allem ein toller Abend mit vielen lieben Vereinsmitgliedern. Am Schluss waren sich alle einig, bald wieder einen gemeinsamen Vereinsabend zu planen. Bis bald!
Abschlusswanderung mit herrlichem Wetter
Seniorenclub Bludenz Entgegen der Wetterprognose schenkte Petrus 35 Seniorenwanderern für ihre Abschlusswanderung einen herrlichen Herbsttag, wie er schöner nicht hätte sein können. Von der Bushaltestelle in Meiningen wanderten wir über die Grenze, weiter über die Rhein- und die Autobahnbrücke in Richtung Oberriet/SG. Bei Blatten verließen wir die Straße und stiegen hinauf zur Schlossruine Blatten, wo wir die erste Rast einlegten. Weiter wanderten wir leicht ansteigend durch den herbstlichen Laubwald zum Blattenberg hoch, wo wir einen herrlichen Blick in das nebelfreie schweizerische Rheintal bis zum Bodensee genießen konnten.
Wir wanderten weiter bis zur Felskante über der sog. Hirschensprungschlucht, wo manche noch einen beeindruckenden Tiefblick wagten. Nun ging es durch den in den schönsten Farben leuch-tenden Bergwald und weiter über Bergwiesen hinunter zum Weiler „Hirschensprung“. Anschließend wanderten wir am Bergfuß entlang zurück zu unserem Ausgangspunkt. Mit dem Bus fuhren wir zurück nach Rankweil, wo wir im vorzüglichen Restaurant „Tafelspitz“ unsere Wandersaison abschlossen. Die Wanderteilnehmer dankten Wanderführer Josef für die Auswahl dieser schönen Wanderung. Mehr auf www.seniorenclub-bludenz.at.
Beschwingte Martinifeier
PV OG Nüziders Ein sichtlich erfreuter Vize-Obmann Felix Zver durfte über 100 Gäste zur traditionellen Martinifeier der Nüziger Pensionisten im herbstlich geschmückten Sonnenbergsaal begrüßen. Da der „Alpenexpress Didie“ für beste musikalische Unterhaltung sorgte, schwebten zahlreiche beschwingte Tanzbeine über das Tanzparkett. Die dabei verbrauchten Kalorien konnten durch das deftige Menü, bestehend aus Hauswürsten und Sauerkraut, serviert von den charmanten SPÖ-Frauen, mehr als nur wettgemacht werden. Obmann Hubert Gstrein möchte sich für die zahlreiche Besucher bedanken und das Team der Nüziger Pensionisten freut sich schon auf ein Wiedersehen bei der Weihnachtsfeier am 20. Dezember.
Telfer Arena Swim Meeting
Schwimmclub Val Blu Bludenz Vom 16. bis zum 18. September fand in Telfs das Telfer Arena Swim Meeting statt. Der SC Val Blu Bludenz war mit einer starken Mannschaft am Start. Insgesamt waren sechs Schwimmer und Schwimmerinnen der Wettkampfgruppe für den Verein gemeldet. Trotz der langen Sommerpause konnten unsere Schwimmer ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Es wurden tolle Ergebnisse und einige Top-Ten-Platzierungen erzielt. Der Verein darf sich bei 33 Einzelstarts über 16 Medaillen freuen. Sechs glänzen in Gold, fünf in Silber und fünf in Bronze. Neben den Medaillen konnten die Schwimmer auch einige neue persönliche Bestzeiten mit nach Hause nehmen.
Für die Wettkampfgruppe waren folgende Sportler am Start:
» Caspar Bertle: 1x Gold (50R) und 1 x Silber (50F)
» Gwladys Peyriere: 1x Bronze (100B)
» Lara Rickenbach: 2x Silber (50R und 100B)
» Johanna Seidel: 4x Gold (50F, 400F, 200B und 200L), 2x Silber (100F und 100L) und 1x Bronze (50S)
» Maximilian Seidel: 1x Gold (400L)
» Niklas Tschamon: 3x Silber (200F, 50R und 200R)
Die Ergebnisliste ist auf der Homepage des SC Val Blu Bludenz (www.sc-bludenz.at) zu finden. Wir gratulieren herzlich zu den tollen Schwimmerfolgen!
34. Internationales Immenstädter Schwimmfest
Vom 15. bis zum 16. Oktober fand das 34. Internationale Immenstädter Schwimmfest statt. Niklas Tschamon und Lara Rickenbach waren für den SC Val Blu Bludenz mit dabei. Niklas und Lara zeigten starke Leistungen und konnten für den Verein sechs Medaillen mit nach Hause nehmen. Lara Rickenbach: 2x Silber in 100 m Rücken und 50 m
Schmetterling sowie 1x Bronze in 50 m Freistil. Niklas Tschamon: 1x Gold in 50 m Freistil und 2x Bronze in 50 m Rücken und 100 m Freistil.
Bei den weiteren Starts verpassten die beiden die Medaillen oft sehr knapp und konnten sich über Top-Ten-Platzierungen freuen. Wir freuen uns, dass Niklas und Lara bei diesem Schwimmfest für den SC Val Blu Bludenz am Start waren und gratulieren herzlich zu den tollen Leistungen.
Die Ergebnisliste ist auf der Homepage des SC Val Blu Bludenz (www.sc-bludenz.at) zu finden.


