Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 22.03.2023 • 11:38 Uhr
Einzigartige Jahreshauptversammlung im Rankweiler Hof.Einzigartig
Einzigartige Jahreshauptversammlung im Rankweiler Hof.Einzigartig

Einzigartige Jahreshauptversammlung

Einzigartig – elternverein von menschen mit behinderung Am Mittwoch, 8. März, fand die jährliche Jahreshauptversammlung von „EINZIGARTIG – Elternverein von Menschen mit Behinderung“ im Gasthof Rankweiler Hof statt. Nach anfänglicher Unklarheit, wann die Sitzung wirklich beginnt, lief es anschließend dafür wie am Schnürchen. Den gesetzlich vorgegebenen Programmpunkten wurde zur Genüge getan und als Special Guest durften wir HOKI-Sozialarbeiterin für Kinder und Jugendliche Sabine Mangeng begrüßen und kennenlernen. Nach dem offiziellen Teil kam der gemütliche Teil mit leckeren, kalten Platten und ein Thema führte zum nächsten. Da zusätzlich auch Weltfrauentag war, überreichte der Vorstand allen anwesenden Personen eine kleine Aufmerksamkeit.

Im Nachhinein ist noch zu erwähnen, dass der gesellige Teil doppelt solange gedauert hat, wie der offizielle. Der Austausch unter uns Eltern der so wichtigen Themen und Anliegen, was unsere Kinder betrifft, bleibt das Hauptthema von unserem Verein. Unsere Kinder sind „einzigartig“ und gerade deswegen lohnt es sich, groß für sie und mit ihnen zu denken und zu handeln, denn ja, wir sind ihre stolzen Eltern.

6. Runde Frühjahr

TTC Sparkasse Bludenz Auch in der 6. Runde der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften gab es für den TTC Sparkasse Bludenz teils tolle Erfolge. Eine klare 6:2 Heimniederlage gab es für die 1. Mannschaft in der Landesliga gegen Favorit Lustenau 1. Ronny
Fischer, Frederik Krainz
und Markus Küng kämpften stark, doch nach knappen Einzelniederlagen reichte es nicht zu einem besseren Ergebnis. Auch eine klare Niederlage gab es für unsere 2. Mannschaft gegen Klaus 2. Die Spieler Wolfgang
Kunze, Martin Haslwanter
,
Dieter Krönung und neu im Team
Emilio
Flir hatten gegen die stark aufgestellte Mannschaft aus Klaus keine Chance. Nur Dieter vermochte den Ehrenpunkt für Bludenz zu holen.

Weiter auf Erfolgskurs bleibt die 3. Mannschaft (Bild) mit Josef Bickel, Armin Maletic, Sandro Sonderegger und Harald Schuster auch gegen Feldkirch/Gisingen 6. So gaben sie ihrem direkten Aufstiegsgegner kaum eine Chance und gewann verdient 8:2. Alles in allem eine tolle Mannschaftsleistung.

Einen klaren Sieg gab es ebenfalls für unsere 4. Mannschaft gegen Lochau 3. Die Mannschaft mit Michael Dablander, Sebastian Florea, Janusz Nowak, Christoph Berchtold und Luca Krönung nutzten ihren Heimvorteil aus und gewannen klar mit 8:3. Training immer Dienstag und Freitag von 18 bis 22 Uhr. Weitere Infos unter www.ttc-bludenz.com.

Preisjassen der ­Nüziger Pensionisten

Nüziger pensionisten Das Preisjassen der Nüziger Pensionisten war wieder ein voller Erfolg! Der Sonnenbergsaal war fast voll, Obmann Hubert Gstrein und sein Team hatten ganze Arbeit geleistet. Wie immer bekam jeder Jasser und jede Jasserin einen Preis. Der 1. Preis mit 120 Euro ging an Irma Ulmer, 2. Preis mit 100 Euro ging an Norbert Lerch, der 3. Preis mit 80 Euro ging an Sepp Ploner, das „Narrabest“ holte sich Gerd Mitterlehner. Weitere wunderbare Preis wurden vergeben. Organisatoren Ernst Lerch und Evi Nicolussi hatten alle Hände voll zu tun, bis alles ausgezählt war. Ein großes Lob dem Team, aber auch den Frauen von der SPÖ, die alles im Griff hatten und tolle Kuchen, Schinken- und Käsebrote servierten und immer für Nachschub sorgten. Einige blieben noch auf ein Schluckerl sitzen, bis gegen 18 Uhr alles beendet war. Danke an Hubert und seinem Team.

Weiter auf Erfolgskurs bleibt die 3. Mannschaft.TTC Sparkasse Bludenz
Weiter auf Erfolgskurs bleibt die 3. Mannschaft.TTC Sparkasse Bludenz
Preisjassen war erfolgreich.nüziger pensionisten
Preisjassen war erfolgreich.nüziger pensionisten