Ein faszinierendes Kunstwerk des Tanzes

Bludenz Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr wird in der Remise Bludenz zu einer tiefsinnigen Tanzaufführung von Claudia Grava geladen, bei der der Tango für sich selbst sprechen wird. In ihrer Tanzproduktion „In Shared Spaces“ erzählt Claudia Grava über die sinnlichen und unterschiedlichen Blickwinkel des weiblichen Rollenbildes, die Dekonstruktion und Neufindung. Mittels Bewegungselementen und Kameraeinstellungen werden Blicke neu und anders auf den weiblichen Körper gelenkt. Dabei werden Tangoelemente dekonstruiert, in die Sprache des zeitgenössischen Tanzes übersetzt und neu kombiniert.
Claudia Grava ist in Buenos Aires aufgewachsen und vor über 20 Jahren in Hard sesshaft geworden. Während ihrer Performance in Vorarlberg begleitet sie die Cellistin Yenisey Rodriguez. Gleichzeitig steht Veronica Litvak auf einer Bühne in Argentinien. Getrennt und doch gemeinsam erschaffen die beiden Künstlerinnen die Rolle der Frau – im Tango wie im Leben und lassen das Publikum mit ihrer Performance an einem Zwischenspiel von Tango und zeitgenössischem Tanz teilhaben. Spannung liegt in der Luft, wenn sich bewegte Bilder und Livemusik zwischen den jeweils 11.355 Kilometer entfernten Bühnenräumen übertragen, neue Bild- und Klangkompositionen schaffen und mit dem jeweiligen Publikum vor Ort interagieren. Leinwand und Bildschirm zoomen dabei in die jeweilige Parallelwelt des Frauseins und lassen unterschiedliche Akzentuierungen des Themenfeldes Emanzipation erkennen.
„Die Pandemiezeiten ermutigten uns, unsere digitalen Kommunikationskanäle auch in die Choreografie einzubinden, dabei Sichtfelder zu erweitern und sie mit der emotionalen Bewegungssprache des Tangos zu verbinden. So entstand die Idee von ‚In Shared Spaces‘ – zwei, zeitgleich an verschiedenen Orten inszenierte Performances, die im jeweiligen Publikumsraum zu einem Werk verschmelzen“, so Claudia Grava. Ungewöhnliche Kamerawinkel brechen dabei mit der Projektion des Perfekten – gerade auch in Bezug auf das Schönheitsideal der Frau. Kein Filter, keine Retusche. Stattdessen ein Stück wie eine Umarmung.
Alle Infos und das weitere Programm gibt es auf www.bludenz-events.at.