Unzählige Möglichkeiten für jeden Raum

HE_Blude / 26.04.2023 • 08:56 Uhr
Mit Putzen lassen sich Innenräume passend zur Möblierung gestalten. mihalis77/123rf.com/GEV
Mit Putzen lassen sich Innenräume passend zur Möblierung gestalten. mihalis77/123rf.com/GEV

PUTZE Mit Putzen kann man die eigenen vier Wände wirkungsvoll gestalten. Das gilt für die Fassade, aber vor allem auch für Innenräume. Ob Wohnbereich, Esszimmer, Schlafräume, Kinderzimmer oder Bad – in jedem Raum gibt es unzählige Möglichkeiten, Wände und Decken kreativ mit Putzen zu gestalten, bis hin zur venezianischen Spachteltechnik. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Für die Verarbeitung stehen im Wesentlichen zwei Gruppen von Putzen zur Verfügung. Zum einen mineralische Putze, die aus Kalk, Zement, Gips, Tonerde, Quarzit oder Lehm bestehen. Dank ihrer Inhaltsstoffe sind diese Putze diffusionsoffen, das heißt sie können Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Allerdings können sich bei mineralischen Putzen als Reaktion auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen Risse bilden. Dispersionsputze verhindern wegen ihrer hohe Flexibilität Risse oder Abplatzungen. Inzwischen gibt es einige wohngesunde Produkte.