Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 10.05.2023 • 14:24 Uhr
Das TRT Vorarlberg Team vor dem Start.trt vorarlberg
Das TRT Vorarlberg Team vor dem Start.trt vorarlberg

Es läuft für das TRT Vorarlberg

TRT Vorarlberg Mit einem Podestplatz und drei weiteren Top-Ten-Plätzen konnten die Läuferinnen und Läufer des TRT Vorarlberg beim 6. Leiblachlauf vorne mitmischen. Die Serie der Spitzenergebnisse hält somit an.

Vier Mitglieder des Trail-Running-Teams gingen beim Leiblachlauf im deutschen Hergensweiler an den Start. Auf der Langstrecke über 11,7 Kilometer und 200 Höhenmeter schrammte Markus Nachbaur mit einer Zeit von 50 Minuten und 39 Sekunden als Vierter seiner Wertungsklasse nur knapp am Podest vorbei. Andreas Summer und Andreas Valersi klassierten sich mit ähnlich guten Zeiten auf den Plätzen 7 und 8. Bei den Damen bewältige. Michaela Nußbaumer die Kurzstrecke. Für die 7,5 Kilometer lange Strecke benötigte sie nicht einmal eine Stunde. Damit konnte sie sich den zweiten Platz in ihrer Wertungsklasse sichern. „Wir sind alle zusammen unglaublich stolz, dass wir schon zu Beginn der Saison um die Spitzenplätze mitlaufen. Wir motivieren einander und feuern uns so zu den Topleistungen an“, sagte Michaela Nußbaumer nach der Siegerehrung. Auch TRT Vorarlberg Obmann Dieter Reis ist stolz auf seine Mitglieder: „Solche Leistungen zu Beginn der Saison sind sensationell. Wir wollen uns aber weiter verbessern. Darum starten wir wieder unser Gruppentraining, um die Lauftechnik zu verfeinern und die Motivation hochzuhalten.“

Großes Interesse an der BMX-Funktionärsschulung

BMX-Club Sparkasse Bludenz Gleich 29 Clubmitglieder zeigten Interesse und nahmen an der Funktionärsschulung des BMX-Clubs Bludenz teil. Erfreulicherweise stellten sich 18 Mitglieder erstmals der Prüfung und ließen sich zu BMX-Kampfrichtern ausbilden.

Die anderen wiederum frischten ihr Wissen als Funktionäre auf. Ausbildungsleiterin Catherine Muther und Referent Ivo Mähr sowie Obmann Herbert Dür zeigten sich von dem großen Interesse beeindruckt und bedankten sich bei allen Teilnehmern herzlichst für ihr Interesse. Die neuen Funktionäre werden in die Einsatzpläne aufgenommen und vorerst hauptsächlich bei den heimischen BMX-Wettkämpfen eingesetzt.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Wirtsleute Ruth und Jakob, die sich für die ausgezeichnete Verpflegung im Clubhaus verantwortlich zeigten. Weitere BMX-Infos: www.bmx-bludenz.at.

„Nüziders – Einst und Jetzt“

Vorarlberg 50plus Am 12. April lud das Team Vorarlberg 50 plus um Helga Bechter zur Präsentation von „Nüziders – Einst und Jetzt” in das Gemeindehaus Nüziders ein. Diese interessante Bildpräsentation von Dr. Josef Concin und Ing. Hans Fleisch wurde durch das zahlreiche Erscheinen der Besucher, auch aus anderen Orten, mit viel Applaus gewürdigt. Die musikalischen Einlagen bekannter alter Lieder von Roland Franzoi rundeten den Nachmittag ab.

Funkleistungsab­zeichen in Gold für Tizian Lamprecht

Ortsfeuerwehr Bludesch Gruppenkommandant und Kassier Tizian Lamprecht stellte sich am Samstag, 15. April, im Feuerwehrausbildungszentrum Feldkirch dem Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold.

Nach zahlreichen Vorbereitungsstunden bewies er sein Können und Wissen an fünf Stationen und erlangte souverän das Abzeichen in Gold. Mit Platz 11 unter 34 Teilnehmern gelangt ihm eine hervorragende Platzierung, zu welcher ihm auch Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle, Landesrat Christian Gantner und Kommandant Martin Plangg gratulierten.

Lieber Tizian, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Der BMX-Club verfügt über einen großen Kampfrichterstab.bmx-club sparkasse bludenz
Der BMX-Club verfügt über einen großen Kampfrichterstab.bmx-club sparkasse bludenz
LR Christian Gantner, Tizian Lamprecht und LFI Herbert Österle.ortsFeuerwehr Bludesch
LR Christian Gantner, Tizian Lamprecht und LFI Herbert Österle.ortsFeuerwehr Bludesch
Präsentation von „Nüziders – Einst und Jetzt
Präsentation von „Nüziders – Einst und Jetzt”.Vorarlberg 50plus