Brot- & Strudelmarkt in der Bludenzer Altstadt

Am Samstag, 27. Mai, lockt der Duft von Frischgebackenem
in die Altstadt.
bludenz Knuspriges Brot, leckere Strudel in allen Variationen, süße Verführungen: Schon der berühmte italienische Poet Francesco Petrarca dichtete, dass ein ganz klein wenig Süßes viel Bitteres verschwinden lässt. Ein Gedicht sind auch die Kreationen der regionalen Bäckereien und Konditoreien, die am Samstag dafür sorgen, dass ein verlockender Duft von Frischgebackenem durch die Altstadt von Bludenz weht. Rund um den Nepomuk-Brunnen werden in der Rathausgasse und in der Werdenbergerstraße ein ganzes Potpourri an verschiedenen Brot- und Strudelsorten angeboten. Das Angebot reicht vom Dinkelbrötchen bis hin zum Roggenlaib.
Wer es süß will, kommt mit den Apfel-, Topfen- oder Mohn-Zwetschgen-Füllungen voll auf seine Kosten. Wer es pikant mag, für den sind die Strudelvarianten mit Zucchini, Spinat, Schafskäse oder Speck etwas. Echte heimische Bäcker- und Konditorhandwerkskunst offenbart sich zwischen 10 und 14 Uhr. Früh dran sein, lohnt sich, denn bis zum frühen Nachmittag sind die Stände meist schon ausverkauft.
Die Mit-Initiatorinnen Juliana Rossnagel und Katharina Maier von JUKA’s wissen, wie man die Feinschmecker kulinarisch verwöhnt. Ihr Bestreben ist es, die Vorzüge von Vorarlberger Produkten zu vermitteln. So vertreiben sie in ihrem Geschäft ausschließlich Lebensmittel, die in Vorarlberg angebaut, geerntet oder hergestellt wurden. Inspiriert von Uromas Rezepten werden sie neu interpretiert. Man darf sich auf die Kostproben und Produkte freuen. Der Brot- & Strudelmarkt wird auch rundherum ein großes Fest mit musikalischer Unterhaltung.
Das sind die teilnehmenden Betriebe: Bäckerei Begle, Bäckerei Fuchs, Café-Konditorei Dörflinger, LaNoi, Café-Konditorei Fenkart, Café-Konditorei Fritz, Enoteca Wein & mehr, JUKA’s, Hildegard von Gisingen, d’Eisprinza, Ölmühle Bregenz und Nudelwaren Feist Susanne.
Brot- und Strudelmarkt am Samstag, 27. Mai, von 10 bis 14 Uhr in der Rathausgasse sowie in der Werdenbergerstraße.