Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Landesseniorentreffen in St. Gallenkirch
vorarlberg 50plus Landesobmann Werner Huber begrüßte die anwesenden Festbesucher sowie alle Obleute und Funktionäre auf das Herzlichste und wünschte allen ein schönes und unterhaltsames Landestreffen. Bürgermeister Josef Lechthaler und Festobmann Stefan Marlin sowie Landesrat Christian Gantner freuten sich über den regen Besuch und wünschten allen einen gemütlichen und beschwingten Nachmittag in ihren Grußworten.
Begrüßt wurden unsere Ehrengäste Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Regio Obfrau Andrea Schwarzmann, Klubobmann Roland Frühstück und Geschäftsführer Dietmar Wetz, NR Norbert Sieber, LAbg. Harald Wittwer und LAbg. Dr. Clemens Ender sowie unser Landesehrenobmann Dr. Gottfried Feurstein auf das Herzlichste.
Das bunte Programm mit den Mitwirkenden, den Alphornbläsern Rätikon, der Trachtengruppe
St. Gallenkirch, der Gruppe „MuVukanten“, der Kindertrachtengruppe Partenen sowie den Madrisella Buaba erfreute die Festbesucher. Natürlich lud die Gastronomie zu kulinarischen Köstlichkeiten ein und auch die Weinlaube war gut besucht.
Auch in diesem Jahr wurden wieder die ältesten Seniorinnen und Senioren sowie die Geburtstagskinder geehrt. Geschäftsführer Franz Xaver Himmer dankte zum Schluss allen Mitwirkenden, den Ortsgruppen, der Bürgermusik und dem Roten Kreuz für die Mithilfe und Organisation. Weitere Fotos finden Sie unter: www.mitdabei.at
Ausflug nach Bad Waldsee
Pensionistenverband Ludesch Kürzlich stand für die Pensionisten der Ortsgruppe Ludesch eine Tagesfahrt nach Bad Waldsee zum Mostbauer auf dem Programm. Jeff holte uns mit einem Bus der Firma Haueis ab und brachte uns auf den Bauernhof in Bad Waldsee. Dort wurden wir mit einem großen Stück selbst gemachtem Kuchen und einem Häferl Kaffee verwöhnt.
Danach führte uns die Mostbäuerin mit dem Traktor durch die Aronia-Plantage. Mit witzigen Sprüchen zog sie unsere Aufmerksamkeit während der Fahrt und der anschließenden Kostprobe in der Schnapsbrennerei auf sich. Etwaige Fragen beantwortete sie mit Fachwissen und Humor. Nach einer deftigen Jause im Garten des Mostbauern ging die Fahrt weiter nach Hörbranz, wo wir uns eine Portion Eis oder Kaffee und Kuchen schmecken ließen. Nach einem kurzen Besuch der Schnapsbrennerei Pfanner brachte uns Jeff sicher nach Ludesch zurück. Wir danken der Firma Haueis und dem Vorstand der Ortsgruppe Ludesch für den gelungenen Tagesausflug.
Ein Ausflug zur Pilgerherberge nach Dalaas
vorarlberg 50plus nüziders Ein Nachmittagsausflug führte uns ins Klostertal zur Pilgerherberge von Christine Dietrich. Mit den Öffis erreichten wir Dalaas und spazierten zur neu renovierten Kapelle, wo unsere Sänger zwei wunderschöne Lieder sangen.
Anschließend gab es beim alten Fischteich, umgeben von Holunderduft, ein kleines Zirbenschnäpsle. In der Herberge warteten schon selbst gemachter Kuchen und Kaffee sowie unsere Musikanten. Bei einem Rundgang durch dieses Kleinod konnten wir viele Dinge aus alten Zeiten bewundern und Erinnerungen erzählen. Ebenso beeindruckend waren die tollen Bilder und Gegenstände, welche die Schaffenskraft der vielseitigen Künstlerin zeigten. Danke an Christine und ihre Geschwister, dass wir so einen schönen Nachmittag erleben durften.
Landestennismeisterschaften mit hervorragenden Leistungen
VORARLBERG 50plus Vor Kurzem fanden auf der Anlage des ESV Feldkirch die 22. Meisterschaften statt. Heuer haben 48 Tennisfreunde an unserer Meisterschaft teilgenommen.
Bei idealem Tennis-Wetter konnten wir ein erfolgreiches und harmonisches Turnier durchführen. Rudi Bildstein erstellte den Raster wieder hervorragend und Geschäftsführer Franz Xaver Himmer und Bezirksobmann Dr. Josef Oswald bedankten sich bei allen Anwesenden Tennisfreunden für ihre Anmeldung. Auch Landesobmann Werner Huber kam auf einen Sprung vorbei.
Auf hohem Niveau und nach spannenden Wettkämpfen wurden die Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen ausgespielt. Das Grillteam mit der Service-
Crew verwöhnten uns mit kulinarischen Genüssen. Für den reibungslosen Turnierablauf und Organisation ein herzliches Dankeschön an Rudi Bildstein und LSR Conny Dorn.
Wir bedanken uns für die fairen Wettkämpfe und die entspannte Atmosphäre während und nach dem Wettkampf! Danke sagt das Sport-Team. Fotos finden Sie auf unserer Homepage: www.mitdabei.at
Wir gratulieren den Landesmeistern herzlich:
Damen-Doppel 124–
Helga Fink/ Marion Egger
Damen-Doppel 125+
Hildegard Fritsche/ Conny Mundsperger
Mixed-Doppel 130+
Eva Steurer/ Günter Berkmann
Herren-Doppel 127–135
Peter Matt/Karlheinz Pröckl
Herren-Doppel 143–156
Elmar Gsteu/ Reinhard Künz


