Auf den Spuren der Walser Einwanderer

Der Kulturverein LandArt Gurtis und das Gurtiser Lädele laden zu einem Erlebnistag ein.
gurtis Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ begeben sich die Kinder von sechs bis zehn Jahren auf die Spuren der Walser Einwanderer.
Zusammen mit Roland Natter, Wander-, Natur- und Landschaftsführer, und Monika Illmer, Wald- und Bewegungs-Trainerin, schlüpft man in die Rolle von Walser Einwanderern und taucht im Team in deren Lebenswelt ein. Unter anderem lernt man, wie man am besten einen Weg findet, wie man die Sinne schärft, einen Bach überquert, einen Sumpf mit niederen Seilbauten durchquert, Feuer mit einem Feuerstein macht, Riebel in der Familienpfanne über dem Feuer kocht und Würstle grillt. Natürlich werden auch Naturmaterialien gesammelt. Es bleibt genug Zeit für Spiele. Zum Abschluss besichtigen die Kinder das Modell einer Walsersiedlung und tauschen die Erfahrungen des Erlebnistags aus.
Der Erlebnistag findet am Montag, 4. September, von 9 bis 16 Uhr bei jedem Wetter statt. Unempfindliche Kleidung, Regen- oder Sonnenschutz sowie feste Schuhe sind erforderlich.
Man sollte darüber hinaus eine gefüllte Trinkflasche und eine kleine Jause mithaben. Die Kosten betragen 35 Euro. Anmeldung für die Restplätze bis zum 28. August per Mail an gabi.joerger@outlook.com. Die Anmeldung zählt erst nach Einzahlung der Workshopgebühr. Treffpunkt ist beim Gurtiser Lädele, Bazorastraße 15.
