Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

PVÖ-Clubnachmittag Bürs vor dem Nationalfeiertag
Pensionistenverband bürs Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs trafen sich am Tag vor dem Nationalfeiertag im Bürser PVÖ-Clubheim. Sie erinnerten sich an das damalige Verfassungsgesetz der immerwährenden Neutralität Österreichs und die Leistungen des Staates der vergangenen Jahrzehnte. Darüber hinaus informierte PVÖ-Ortsvorsitzender Helmut Zimmermann seine Mitglieder. Nach dem die Informationen breit diskutiert wurden, startete der Bildervortrag zur Herbstwanderung durch das Biotop der Bürser Schlucht. Die Natur zeigt ihre Reize in dieser Jahreszeit, sodass die Bürser Mitglieder einstimmig zum Entschluss kamen, dass wir im Paradies leben.
Besonders erfreulich war, dass unser neues Mitglied Erika einen Kuchen mitbrachte. Das Clubheim-Team konnte im Anschluss den Pensionisten den Kuchen mit einer Tasse Kaffee servieren.
PÖffis in Schwarzenberg
pensionistenverband vorarlberg Vom gemeinsamen Treffpunkt in Dornbirn ging die Fahrt über das herbstliche Bödele nach Schwarzenberg.
Im Angelika-Kauffmann-Museum wurde die PÖffis-Gruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg von Marianna Moosbrugger herzlich willkommen geheißen. Anschließend führte sie die PÖffis äußerst kompetent und informativ durch die Angelika-Kauffmann-Ausstellung und das Heimatmuseum Schwarzenberg. Danach ging es in das Hotel Hirschen, wo bei Kaffee und Kuchen das Erlebte noch ausgiebig besprochen wurde.
Alle waren sich einig, dass es ein sehr interessanter und lehrreicher Nachmittag war. Zum Abschluss wurde noch die Kirche besichtigt, bevor sich die Gruppe wieder auf den Heimweg machte.
Fulminanter Auswärtssieg in Lambach
esv bludenz sektion kegeln Anfang November fand die 7. Runde der Herbstrunde statt. Der ESV-Bludenz traf dabei auswärts auf die Mannschaft des SK Sparkasse Lambach. Kapitän Mario Gruber vom ESV traf mit der Aufstellung seines Teams genau ins Schwarze.
Nach einem an Spannung nicht zu überbietenden Match siegte der ESV mit 6:2. Dem Publikum wurde ein spannendes und faires Spiel geboten. Beide Mannschaften wurden von ihren Fans angefeuert. Besonders die eigens nach Lambach angereisten Fans des ESV Bludenz feuerten ihre Mannschaft lautstark an und freuten sich mit den Spielern über den Sieg.
Nach diesem Auswärtssieg liegt der ESV Bludenz auf dem tollen geteilten 1. Platz in der Bundesliga-West.
Qualifikation für das Weltfinale
öamtc bmx club bludenz Buchstäblich in letzter Minute konnte die Bludenzerin Hannah Muther auf den Zug zu den Pump Track Weltmeisterschaften 2023 aufspringen, die erstmals in Österreich stattfinden. Bei den Velosolutions UCI Pump Track World Championships Qualifier in der Arena47 im Tiroler Ötztal sicherte sich die Juniorin in der Klasse Women im kleinen Finale den 2. Platz und löste damit als Vierte des Tagesklassements das Ticket für die Weltmeisterschaften. Nach 17 Qualifikationen weltweit stehen nun die WM-Teilnehmerinnen- und Teilnehmer des fünften Weltfinales, das am 18. November im brandneuen Indoor-Bikepark der Area47 in Ötztal über die Bühne gehen wird, fest.
Das Bludenzer BMX-Sparkassenteam gratuliert Hannah Muther zu diesem tollen Erfolg und wünscht ihr bei den Pump Track Weltmeisterschaften auf dem für sie nicht gerade alltäglichen Kurs viel Erfolg. Infos auf www.pumptrackworldchampionships.com.
Erfolgreicher Saisonstart
turnerschaft bludenz Beim ersten Wettkampf der Saison, den Bezirksmeisterschaften Oberland/Walgau in Satteins am 21. und 22. Oktober warteten unsere Turnerinnen und Turner der Kategorie Turn10 mit großartigen Leistungen auf.
Erster und Bezirksmeister wurde Noah Stemer in der AK 12-13, der 2. Platz ging an Tobias Galehr und Dritter wurde David Tschann.
Ausgezeichnet präsentieren konnten sich auch Johanna Vonbank mit einem 1. Rang in der AK 17-18 sowie Sanna Juli (AK17-18) und Sanna Krasser (AK15) mit jeweils einem 2. Rang.
Wir gratulieren unseren Turnerinnen und Turnern und danken unserem Trainerteam, das unsere Kinder und Jugendlichen zu diesen tollen Ergebnissen hinführt.
Die nächste Herausforderung wartet schon am 10. und 11. November bei den Österreichischen Turn10-Meisterschaften in Mattersburg.



