Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 15.11.2023 • 11:34 Uhr
Sieg für Steu/Kindl bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck-Igls.Rodelverband
Sieg für Steu/Kindl bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck-Igls.Rodelverband

Zwei österreichische Meistertitel nach Bludenz

Vorarlberger Rodelverband Bei den österreichischen Meisterschaften am 11. November sicherten sich Thomas Steu und sein neuer Tiroler Partner Wolfgang Kindl den Meistertitel im Doppelsitzer. Für Thomas Steu zum siebten Mal in Folge. Sie verwiesen damit den Bludenzer Vizeweltmeister Yannick Müller und Armin Frauscher (Bludenz/Tirol) mit 57 Hundertstel-Sekunden-Vorsprung auf Rang 2.

Im Einsitzer-Bewerb siegte der Bludenzer Weltmeister Jonas Müller knapp vor Nico Gleirscher (Tirol) und Wolfgang Kindl (Tirol). Für Jonas Müller war dies der zweite Titel in der Allg. Klasse. Der Sieg bei den Damen ging an Madeleine Egle (Tirol).

Die internationale Rennsaison startet am 8./9. Dezember mit dem Weltcup-Auftakt in Lake Placid USA.

TSC bludance Bludenz hielt Rück- und Vorschau

bludance bludenz In der 22. Jahreshauptversammlung von bludance konnte Präsident Paul Ammann zahlreiche Mitglieder und Ehrengast LAbg. Christoph Thoma herzlich willkommen heißen. Er verwies weiter auf ein sehr abwechslungsreiches Vereinsjahr, in dem neben Erfolgen im Tanzsport auch Angebote für die Mitglieder im abgelaufenen Vereinsjahr sehr gut angenommen worden sind. Von den vier Turnierpaaren haben sich drei mit sehr guten Platzierungen, auf nationalen und internationalen Turnieren, in Szene setzen können. Das vierte Turnierpaar musste leider aus Verletzungsgründen kürzertreten.

Auf mehreren Veranstaltungen haben unsere Funktionäre und Mitglieder mitgewirkt und sich sehen lassen: so beim ASKÖ-Landestag, beim Landestanzverband, bei den ÖM in Dornbirn, bei Lindy Hop, beim Oldieball, Tanz in den Sommer, Herbstfest „Aufsteirern“ und bei vielseitigen Tanzmöglichkeiten an drei Abenden in der Woche mit qualifizierten Übungsleitern im Turnsaal des Sonderpädagogischen Schulzentrums Bludenz.

Die Berichte des Sportwartes Karl Köstlinger und Vergnügungs-Referentin Inge Stüttler wurden mit viel Applaus bedankt. Der Finanzbericht von Referentin Helga Mangard ist durch ihre konsequente Arbeit und sehr gute Kassaführung geprägt. Sie wies darauf hin, dass der Verein durch die ausbleibenden Förderungen nach Corona – mit wenigen Ausnahmen – in Zukunft die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen hat. Um die stabile Finanzsituation auch weiterhin beizubehalten, beschloss die Versammlung, den Mitgliedsbeitrag ab dem Vereinsjahr 2024/2 anzupassen. Die Kassaprüfer gaben „grünes Licht“ für die Genehmigung.

Der Wahlvorschlag für den Vorstand wurde von Wahlleiter Kurt Mangard präsentiert und mit Präsident Paul Ammann, Vizepräsidentin Helga Dür, Finanzreferentin Helga Mangard, Sportwart Karl Köstlinger, Schriftführer Gebhard Berchtel, Vergnügungs-Referentin Inge Stüttler, Beirätin Petra Frainer-Riedle einstimmig angenommen. Mit Helga Dür neu und wieder mit Ex-Präsidentin Petra Frainer-Riedle hat der Vorstand eine Änderung erfahren.

Der Präsident bedankte sich zum Schluss der Versammlung für die sehr anregenden, vielen Wortmeldungen und bei allen Mitgliedern des Vorstandes für ihr Engagement im abgelaufenen Vereinsjahr.

Der Vereinsvorstand von bludance Bludenz. Verein
Der Vereinsvorstand von bludance Bludenz. Verein